Meldungen zum Thema Angehörige

Filtern
  • 25.02.2021 – 08:26

    Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

    POL-OL: +++ Diebstahl eines Sauerstoffgerätes +++

    Oldenburg (ots) - Am vergangenen Dienstag wurde vor einem Einfamilienhaus am Babenend ein medizinisches Sauerstoffgerät entwendet. Eine 71-jährige Oldenburgerin, die auf das Gerät angewiesen ist, wollte am Dienstagabend eine Angehörige am Babenend besuchen und stellte ihren Rollator mit dem Sauerstoffgerät gegen 19 Uhr vor deren Haustür ab. Als die Frau sich um 20.15 Uhr auf den Heimweg machen wollte, stellte sie ...

  • 23.02.2021 – 14:47

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

    POL-LDK: Falsche Enkel rufen an! - Polizei warnt vor Betrügern!

    Dillenburg (ots) - -- Lahn-Dill-Kreis: Schockanrufer fordern hohe Bargeldsummen Seit heute Morgen (23.02.2021) erreichen vermehrt Hinweise auf Enkeltrickbetrüger die Polizei im Lahn-Dill-Kreis. Senioren aus Wetzlar, Aßlar und Haiger meldeten sich bei der Kriminalpolizei und berichteten von betrügerischen Anrufen. Die Anrufer gaben sich als Angehörige der betagten Opfer aus und gaben vor in einer Notlage zu stecken. ...

  • 22.02.2021 – 14:37

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Datteln: Radfahrer stürzt - leicht verletzt

    Recklinghausen (ots) - Am Sonntag, um 13:00 Uhr, liefen zwei Hunde ohne Leine auf dem Meisterweg auf einen 79-jährigen Fahrradfahrer aus Datteln zu. Aus Sorge gebissen zu werden, zog der Mann seine Beine an und stürzte. Dabei verletzte er sich leicht. Er wurde durch Angehörige in ein Krankenhaus transportiert. Hinweise auf die Hundebesitzerin liegen nicht vor. Bei dem Unfall entstand leichter Sachschaden. Hinweise auf ...

  • 22.02.2021 – 12:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gernsbach- Einsatz nach Hilferufen

    Gernsbach (ots) - Am Sonntagvormittag um etwa zehn Uhr gab es, auf Grund von zuvor durch einen Zeugen wahrgenommenen Hilferufen, in Staufenberg einen Einsatz der Feuerwehr Gernsbach, dem Rettungsdienst und Beamten des Polizeirevier Gaggenau. Der offenbar psychische Ausnahmezustand eines Mannes bewog seine Frau dazu, laut um Hilfe zu rufen. Wie sich vor Ort schnell heraus stellte, kam niemand zu Schaden und ein Eingreifen ...

  • 19.02.2021 – 12:51

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Türöffnung: Seniorin im Bad gestürzt

    Kaiserslautern (ots) - Weil noch das Essen eines Lieferdienstes vor der Tür einer Seniorin stand, alarmierte am Donnerstagabend eine Angehörige die Polizei. Sie konnte ihre Schwiegermutter nicht erreichen und befürchtete, dass der 85-Jährigen etwas zugestoßen sein könnte. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten zur Wohnanschrift der Seniorin aus. Die Wehrleute öffneten die Wohnungstür. Im Bad fanden die ...

  • 19.02.2021 – 12:50

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Gemeinsame Kontrollaktionen von Kommune, Zoll und Polizei

    Osnabrück (ots) - Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie und des damit verbundenen hohen Infektionsgeschehens im Stadtgebiet von Osnabrück habe Angehörige des Ordnungsaußendienstes der Stadt Osnabrück, des Veterinärdienstes (Lebensmittelkontrolle von Stadt und Landkreis Osnabrück), des Hauptzollamtes Osnabrück (Fachbereich Finanzkontrolle Schwarzarbeit) und ...

  • 19.02.2021 – 12:26

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Randalierer fällt mehrmals auf

    Kaiserslautern (ots) - Ein 30-Jähriger hat am Donnerstag mehrmals randaliert und eine Wohnungstür beschädigt. Zunächst war der Mann am Nachmittag in der Donnersbergstraße aufgefallen. Angehörige alarmierten die Polizei, weil der 30-Jährige ausrastete und die Tür zur Wohnung seiner Mutter eintrat. Vor Ort trafen Einsatzkräfte den Mann an. Er war alkoholisiert - 2,93 Promille lautete das Ergebnis eines ...

  • 19.02.2021 – 11:43

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken / Gescher - Betrüger rufen weiter an

    Kreis Borken / Gescher (ots) - Zu einer Vielzahl von betrügerischen Anrufen kam es am Donnerstag in Gescher. Mal meldete sich ein angeblicher Staatsanwalt, mal ein falscher Polizist. Um eine Inhaftierung eines nahen Angehörigen zu verhindern, müsse eine Kaution umgehend gezahlt werden, gaben die Anrufer an. Die dramatisch und hektisch wirkenden Anrufe mit ständig neuen Personen in der Leitung sollten die ...

  • 18.02.2021 – 12:53

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Kripo ermittelt nach Brand mit Todesfolge

    Dormagen (ots) - Am Mittwoch (17.02.), um kurz nach 14 Uhr, rückten Feuerwehr und Polizei zur Tizianstraße in Dormagen-Horrem aus. Durch Angehörige war ein lebloser Mann in seinem Haus aufgefunden worden. Nach ersten Erkenntnissen war es zuvor zu einem weitestgehend unbemerkten Brandgeschehen in dem Einfamilienhaus gekommen. Vor Ort mussten die Einsatzkräfte mit besonderer Vorsicht vorgehen aufgrund einer deutlich ...

  • 17.02.2021 – 15:33

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Vreden - Fall geklärt / Rücknahme der Zeugensuche

    Vreden (ots) - Zwischenzeitlich meldete sich eine Angehörige der Frau bei einem Pfegeheim und teilte das "Verschwinden" der Frau aus dem Wohnhaus der Familie mit. Der Mitarbeiter der Pflegedienstes rief daraufhin den Polizeibezirksdienstbeamten an und gab die Beschreibung der Vermissten durch. Der Bezirksbeamte hatte den Einsatz vor Ort geleitet, so dass die Familie nach kurzer Zeit wieder zusammengeführt werden konnte. ...

  • 15.02.2021 – 13:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Tötungsdelikt

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Am Donnerstagabend (11.02.2021), gegen 19:15 Uhr, wurde in einer Wohnung in der Breitscheidstraße im Stadtteil Oppau eine tote Frau aufgefunden. Bei der Verstorbenen handelte es sich um die 47-jährige Bewohnerin der Wohnung. Angehörige hatten sich um die Frau gesorgt und bei der Nachschau die Verstorbene gefunden. Eine kürzlich durchgeführte Obduktion der ...

  • 03.02.2021 – 15:38

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Bei Anruf: aufgelegt - Lob an wachsame Bürger

    Neubrandenburg/LK Mecklenburgische Seenplatte (ots) - 20 angezeigte Fälle: Das ist die bisherige Bilanz von Trickbetrugsanrufen in Neubrandenburg und im gesamten Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (MSE) seit gestern. Alle Angerufenen haben sich dabei kurz angehört, was die Betrüger vorgaukeln, dann besonnen aufgelegt und Polizei und Angehörige informiert. Mit aktuellem Stand sind die Anzeigenerstatter zwischen 64 ...

  • 29.01.2021 – 15:21

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Betrügerische Telefonanrufe

    Adenau (ots) - Am Donnerstag, 28.01.2021 und Freitag, 29.01.2021 erhielt die hiesige Polizeiinspektion Adenau durch eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürger den Hinweis, dass jene einen merkwürdigen Anruf erhalten hätten. Demnach wandten sich Trickbetrüger an die angerufenen Bürgerinnen und Bürger und schilderten, dass sich angeblich ein naher Angehöriger der Angerufenen in einer misslichen Lage befinden würde. ...

  • 29.01.2021 – 14:19

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kreis Viersen: Betrüger bieten angebliche Corona-Impfungen an

    Kreis Viersen (ots) - Gemeinsame Presseerklärung von Kreis und Polizei Viersen Die neue perfide Masche hat den Kreis Viersen bis jetzt nicht erreicht - aber in anderen Städten des Landes sind bereits Betrüger aufgetreten, die gezielt Seniorinnen und Senioren angerufen haben. Sie haben sich als Angehörige von Hilfsdiensten ausgegeben, die angeblich Corona-Impfungen ...

  • 28.01.2021 – 19:18

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bad Bergzabern - Warnung vor Enkeltrickbetrug

    Bad Bergzabern (ots) - Im Bereich Bad Bergzabern kommt es aktuell zu Anrufen aus dem Bereich des Enkeltrickbetruges. Wir bitten insbesondere ältere Mitmenschen und deren Angehörige auf verdächtige Telefonate zu achten und keine Auskünfte zu ihren Bank- und Vermögensdaten zu tätigen. Im Zweifelsfall setzen Sie sich eigenständig mit den angeblichen Enkeln/ Nichten in Verbindung, um die Echtheit des Anrufes zu ...

  • 27.01.2021 – 11:10

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 210127.1 Kiel / Kreis Plön: Warnung vor Schock-Anrufen

    Kiel / Kreis Plön (ots) - Aktuell häufen sich sowohl in Kiel wie auch im Kreis Plön sogenannte Schockanrufe. Hierbei geben sich die Anrufer als Angehörige aus und teilen mit, dringend Bargeld zu benötigen. Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche. Wie die Angerufenen angaben, hätten sie Anrufe von vermeintlichen Angehörigen erhalten, die aufgelöst mitteilten, dass sie in einen schweren Unfall verwickelt gewesen ...

  • 25.01.2021 – 11:42

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Im Streit Bilderrahmen geworfen

    Kaiserslautern (ots) - Mit einem Bilderrahmen hat am Sonntag ein 53-Jähriger eine Angehörige verletzt. Während eines Familienstreits warf der Mann den Rahmen gegen eine Wand. Der Rahmen prallte ab und traf die Frau am Kopf. Mit einer Platzwunde wurde sie vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Den 53-Jährigen erwartet eine Strafanzeige. Er war alkoholisiert, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. |erf ...