Meldungen zum Thema Anzeige

Filtern
  • 16.07.2025 – 11:30

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe: Geldbörse gestohlen unmd Geld abghoben

    Halver (ots) - Einer 84-jährigen Halveranerin wurde am Montagabend erst die Geldbörse gestohlen und dann eine hohe Geldsumme vom Bankkonto abgebucht. Nach einem Einkauf in einem anderen Geschäft suchte die Seniorin kurz nach 18 Uhr ein Kleidungsgeschäft an der Bahnhofstraße auf. Als sie dort bezahlen wollte, stellte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse. Der oder die Täter machten sich mit der erbeuteten Geldbörse ...

  • 16.07.2025 – 11:03

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 26.000 Euro durch Anlagebetrug verloren

    Landkreis Sömmerda (ots) - Eine 54-jährige Frau aus dem Landkreis Sömmerda ist Opfer eines Anlagebetrugs geworden. Auf der Suche nach einer Investitionsmöglichkeit war sie Anfang April im Internet auf eine vermeintliche Krypto-Plattform aufmerksam geworden. In der Folge überwies sie in mehreren Teilbeträgen mehr als 26.000 Euro. Als sie sich den angeblichen Gewinn auszahlen lassen wollte, wurde sie mehrfach ...

  • 16.07.2025 – 09:39

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg - Love-Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe, 71-Jährige überweist mehr als 10000 Euro

    Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Eine 71-Jährige brachte am Dienstag (15.07.25) einen Betrug in Form von Love Scamming bei der Polizei zur Anzeige. Ende Mai begann der digitale Kontakt zu einem Mann, den die Rentnerin über Facebook kennengelernt hatte. Der Betrüger gab an, nachdem er sich das Vertrauen der Frau ...

  • 16.07.2025 – 09:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Betrugsmasche bei Urlaubsbuchung - Schaden in Höhe von fast 4.000 Euro

    Mainz (ots) - Am 14.07.25 wurde ein Mann Opfer eines dreisten Online-Betrugs im Zusammenhang mit einer vermeintlichen Urlaubsbuchung. Der Gesamtschaden beläuft sich auf fast 4.000 Euro. Der Geschädigte wurde durch ein vermeintliches Unterkunftsangebot auf der Buchungsplattform booking.com auf ein attraktives Inserat aufmerksam. In der Anzeige wurde jedoch darum ...

  • 16.07.2025 – 07:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Schwer auf dem Radweg gestürzt

    Gehaus (ots) - Am frühen Dienstagabend fuhr ein 19-Jähriger mit einem Motorrad ohne Kennzeichen auf dem Radweg zwischen Gehaus und Oechsen. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der Mann und verletzte sich schwer. Er kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Die Unfallaufnahme brachte ans Licht, dass für das Krad kein Versicherungsschutz bestand und der 19-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen ...

  • 15.07.2025 – 14:15

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Bagger entwendet

    Hellenthal-Sieberath (ots) - Im Zeitraum von Samstag (12. Juli), 6 Uhr, bis Montag (14. Juli), 5.30 Uhr, wurde in eine Lagerhalle in der Antoniusstraße in Bad Münstereifel-Wald eingebrochen. Unbekannte hebelten ein Fenster auf. Anschließend betraten sie die Lagerhalle. Entwendet wurden circa drei bis vier Tonnen Messingstangen, Ausgangsverschraubungen und Stangenware im unteren fünfstelligen Euro-Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine Anzeige ...

  • 15.07.2025 – 14:15

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: In Lagerhalle eingebrochen

    Bad Münstereifel-Wald (ots) - Im Zeitraum von Samstag (12. Juli), 6 Uhr, bis Montag (14. Juli), 5.30 Uhr, wurde in eine Lagerhalle in der Antoniusstraße in Bad Münstereifel-Wald eingebrochen. Unbekannte hebelten ein Fenster auf. Anschließend betraten sie die Lagerhalle. Entwendet wurden circa drei bis vier Tonnen Messingstangen, Ausgangsverschraubungen und Stangenware im unteren fünfstelligen Euro-Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine ...

  • 15.07.2025 – 12:40

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Aktive Betrüger - in einem Fall erfolgreich

    LK Gifhorn (ots) - In den Polizeidienststellen in Weyhausen und Meine wurden gestern zwei Strafanzeigen wegen Betrugs erstattet. In beiden Fällen laufen die Ermittlungen. Am Sonntag erhielt ein minderjähriger Schüler eine E-Mail, in der persönliche Daten des Jungen aufgeführt waren. Zudem enthielt sie die Forderung, dass er über 1.000 Euro an Kryptowährung zahlen solle. Käme er dieser Forderung nicht nach, würden ...

  • 15.07.2025 – 12:28

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rust - Mehrere Anzeigen

    Rust (ots) - Im Badebereich eines Freizeitparks kam es am Montagnachmittag zu verbalen Streitigkeiten zwischen einem 44-Jährigen und seiner 36-jährigen Begleitung. Nachdem auch umliegende Badegäste von dem Paar beleidigt worden sein sollen, wollten anwesende Sicherheitsmitarbeiter die Situation schlichten. Da sich der alkoholisierte Störenfried aggressiv und renitent gegenüber dem Personal verhielt, wurde er bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Gegen den Mann ...

  • 15.07.2025 – 10:51

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrug mit angeblichem Krypto-Investment

    Gera (ots) - Gera. Ein 64-jähriger Mann aus Gera erstattete am Montag (14.07.2025) Anzeige wegen Betrugs im Zusammenhang mit angeblichen Krypto-Investitionen. Der Geschädigte wurde über eine Telegram-Gruppe kontaktiert und tätigte in der Folge mehrere Überweisungen in Höhe eines hohen vierstelligen Betrages an einen unbekannten Täter. Der Täter versprach hohe Renditen. Hierfür forderte er anschließend weitere ...

  • 15.07.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Pannenfahrzeug ohne Versicherungsschutz

    Schmalkalden (ots) - Montagnachmittag stellten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen ein Pannenfahrzeug in Schmalkalden fest. Die Überprüfung ergab, dass für den Pkw kein Versicherungsschutz bestand. Ein mit dem Fahrer durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin. Es folgte eine Blutentnahme. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und bearbeiten ...

  • 15.07.2025 – 10:02

    Polizeiinspektion Harburg

    POL-WL: Achtung: Betrüger am Telefon - sogenannte "Schockanrufe" immer perfider

    Landkreis Harburg (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger am Telefon vor allem ältere Menschen zu täuschen - mit der perfiden Masche des sogenannten Schockanrufs. Dabei wird häufig großer emotionaler Druck aufgebaut, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen. Regelmäßig erstatten Bürgerinnen und Bürgern, die nicht auf die Masche hereingefallen sind, Anzeige wegen ...

  • 15.07.2025 – 08:51

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Geldbörse aus Pkw gestohlen

    Hemer (ots) - Am Montagnachmittag zwischen 16.45 und 17 Uhr wurde einem Pkw-Fahrer an der Mendener Straße die Geldbörse gestohlen. Er ließ den Wagen mit leicht geöffneter Beifahrerscheibe auf einem Supermarkt-Parkplatz stehen. Als er zu seinem Wagen zurückkam, war die auf dem Beifahrersitz liegende Geldbörse weg. Er erstattete Anzeige bei der Polizei, die eine KUNO-Sperrung seiner Bankkarte veranlasste. (cris) ...

  • 14.07.2025 – 14:27

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Steinewerfer gefährdet Verkehrsteilnehmer

    Kaiserslautern (ots) - Am Freitagmorgen mussten sich ein Rad- und ein Pkw-Fahrer in der Haydnstraße in Acht nehmen. Ein 40-jähriger Mann bewarf mutmaßlich aufgrund eines psychischen Ausnahmezustandes vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer mit Steinen. Das Auto eines 57-Jährigen wurde an der Windschutzscheibe getroffen, welche daraufhin zu Bruch ging. Ein 28-jähriger Fahrradfahrer konnte den Wurfgeschossen gerade noch ...

  • 14.07.2025 – 14:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 40-Jähriger erhält Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz

    Apolda (ots) - Mit einem Messer in der Hand spazierte gestern ein 40-jähriger Mann durch die Herressener Promenade in Apolda. Beim Vorbeifahren erblickten Polizeibeamte das Messer. Darauf angesprochen ließ der 40-Jährige das Messer fallen und die Beamten führten eine Personenkontrolle durch. Da das Messer länger als 12cm war, wurde eine Anzeige wegen Verstoßes ...

  • 14.07.2025 – 13:29

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250714-2: Mann bedroht Kinder mit Messer - Festnahme

    Pulheim, Frechen (ots) - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft Am Freitagabend (11. Juli) hat in Pulheim-Dansweiler und Frechen-Königsdorf ein Mann (24) mehrere Kinder und zwei Erwachsene bedroht. Polizisten haben den Tatverdächtigen im Villeforst festgenommen. Auf der Polizeiwache in Pulheim erstattete ein Vater Anzeige, weil ein unbekannter Mann seinen Sohn (13) und zwei weitere Freunde beim Spielen in Dansweiler ...

  • 14.07.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Heinsberg-Grebben: Karl-Arnold-Straße (BTM) - Heinsberg-Oberbruch: Graf-von-Galen-Straße (Alkohol) - Gangelt-Hastenrath: Endener Straße (Alkohol) - Selfkant-Wehr: Landstraße 4 (BTM) - Übach-Palenberg-Scherpenseel: Heerlener Straße (BTM) - ...

  • 14.07.2025 – 12:19

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Falsche Pflegekraft bestiehlt Seniorin

    Hennef (ots) - Am Sonntag (13. Juli) erschien eine Seniorin aus Hennef in Begleitung ihres Sohnes auf Polizeiwache in Hennef, um Anzeige zu erstatten. Die Frau gab an, dass es am vergangenen Donnerstag (10. Juli) gegen 13:00 Uhr an ihrer Tür geklingelt habe. Eine Frau habe vor davorgestanden und gesagt, sie sei von einem Pflegedienst und müsse etwas in den Wohnräumen ausmessen. Die Bewohnerin des Hauses an der Straße ...

  • 14.07.2025 – 12:04

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Ausweismissbrauch aufgedeckt

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei kontrollierten am 12. Juli an der Kehler Europabrücke einen guineischen Staatsangehörigen. Dieser zeigte ein Foto eines französischen Aufenthaltstitels auf seinem Smartphone vor. Den Beamten fiel auf, dass das im Dokument angebrachte Bild nicht mit der Person übereinstimmte. Dem 34-Jährigen wurde daraufhin die Einreise verweigert und er wurde nach Frankreich zurückgewiesen. ...

  • 14.07.2025 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: 1,11 Promille

    Suhl (ots) - Beamte des Inspektionsdienstes Suhl kontrollierten Sonntagmorgen eine 46-jährige Autofahrerin in der Schleusinger Straße in Suhl. Ein mit der Frau durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,11 Promille. Es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Der Frau wurde die Weiterfahrt untersagt. Die 46-Jährige erwartet eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 14.07.2025 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichentafeln entwendet

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des Wochenendes wurden in Weimar-Nord die beiden Kennzeichentafeln eines Seat Ibiza gestohlen. Die 73-jährige Geschädigte hatte eine Nachbarin um Hilfe gebeten, die im Anschluss die Polizei informierte. Die Anzeige wurde vor Ort aufgenommen und die Kennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben. Täterhinweise gibt es derzeit keine. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 14.07.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Übers Ohr gehauen?

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - St. Gangloff: Über ein Anzeigenportal im Internet ist ein Mann aus dem Ausland auf eine Annonce aufmerksam geworden, bei der ein Pkw im Angebot stand. Nach Korrespondenz mit dem Verkäufer wurde vereinbart, dass er 300 Euro für den Kauf anzahlen müsse, was er auch tat. Am vereinbarten Ort in St. Gangloff fand er jedoch nur ein Schrottfahrzeug vor. Der Verkäufer war auch nicht gewillt, die Anzahlung zurückzuzahlen. Aus diesem Grund begab er ...

  • 14.07.2025 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladung entwendet

    Jena (ots) - Ein in der Stauffenbergstraße abgestellter Transporter ist am vergangenen Wochenende durch Diebe aufgesucht worden. Sie zerschnitten die Spanngurte der Ladefläche und nahmen anschließend den dort gesicherten Druckluftkompressor mit. Der Eigentümer stellte den Diebstahl am Sonntagmittag fest und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen zur Tat dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 13.07.2025 – 16:17

    Polizei Bonn

    POL-BN: Bonn-Innenstadt - Polizei ermittelt nach Körperverletzungsdelikten

    Bonn (ots) - Am Sonntagmorgen, 13.07.2025, gegen 05:00 Uhr, wurde eine Streifenwagenbesatzung der Bonner Polizei auf eine Schlägerei in der Maximilianstraße, Höhe Zentraler Omnibusbahnhof, aufmerksam. Nach den ersten Feststellungen wurde ein 21-Jähriger durch drei Personen geschlagen und getreten. Durch die einschreitenden Polizeibeamten wurde eine Anzeige wegen ...

  • 13.07.2025 – 08:51

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Ausspähen von Daten

    Rinteln (ots) - (bae)Am 11.07.2025 wurde durch einen 57-jährigen Rintelner eine Anzeige bei der Polizei erstattet. In den Kleinenzeigen-Account des Rintelners wurde offenbar eingedrungen. Es wurde diverse Kaufanfragen gestellt, die er selber nicht getätigt habe. Da auch mehrmaliges Ändern des Passwortes nicht geholfen hätte, habe er den Account letztendlich gelöscht. Auch bei weiteren Internet-Accounts seien Passwörter zurückgesetzt oder andere Mail Adressen ...

  • 13.07.2025 – 08:10

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Heiße Ware

    Erfurt (ots) - Ein aufmerksamer Bürger meldete am Samstag, den 12.07.2025, gegen 15:15 Uhr, dass sich mehrere Personen an einer Baustelle in der Krämpfervorstadt vermutlich widerrechtlich zu schaffen machen und daraus Gegenstände abtransportieren. Die eingesetzten Beamten konnten in der Folge drei Herren im Alter von 25 bzw. 26 Jahren im Nahbereich feststellen, welche jeweils einen originalverpackten Heizkörper bei sich trugen. Zwei weitere Heizkörper waren hinter einer ...

  • 13.07.2025 – 08:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt

    Weimar (ots) - Am Samstag gegen 01:00 Uhr erhielt die Weimarer Polizei den Hinweis eines Zeugen über zwei Graffitisprüher, die gerade die Fassade eines Mehrfamilienhauses in der Döllstädtstraße in Weimar besprühen. Die Graffitikünstler hatten offensichtlich kein Interesse, die Bekanntschaft der Polizei zu machen und flüchteten bei Eintreffen der sofort eingesetzten Beamten. Den Beamten gelang es, einen der beiden ...

  • 13.07.2025 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrsdelikte

    Hildburghausen (ots) - Am 12.07.2025, 18:47 Uhr wurde in Hildburghausen ein 43-jähriger Fahrradfahrer kontrolliert, bei welchem ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 2,86 Promille ergab. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Am 12.07.2025, 21:45 Uhr wurde ein 29-jähriger Fahrer mit seinem E-Scooter zwischen Sophienthal und Steinfeld angehalten. Die Kontrolle ergab, dass der Versicherungsschutz nur für das Jahr 2024 bestand. ...

  • 13.07.2025 – 00:34

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Anlagebetrug im großen Stil

    Erfurt (ots) - Ein 56-jähriger Erfurter und eine 46-jährige Erfurterin fielen auf Anlagebetrüger herein, die hohe Renditen durch Kryptowährungsinvestitionen versprachen. In mehreren Überweisungen zahlten sie insgesamt 70.000 Euro und 44.500 Euro ein. Eine Auszahlung der vermeintlichen Gewinne erfolgte nicht. Die Geschädigten erstatteten Anzeige. Die Polizei warnt erneut vor dubiosen Online-Plattformen und ...