Bundespolizeiinspektion Flensburg
Meldungen zum Thema Ausstieg
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOL-KI: Ehrlich währt am längsten
Lübeck (ots) - Was tun, wenn man auf dem Weg nach Hause im Zug sitzt und beim Ausstieg plötzlich ein Smartphone findet? Genau das ist einem jungen Mann am Sonntag (20.09.2020) kurz vor Mitternacht passiert, als er den Zug im Lübecker Hauptbahnhof verlassen wollte. Da sich niemand für das Handy verantwortlich zeigte, nahm er es kurzerhand an sich und übergab es einer Streife der Bundespolizei. Nach wenigen Minuten ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Ein unbekannter Mann soll versucht haben eine 19-Jährige aus der Regionalbahn zu ziehen und entwendet dabei ihr Mobiltelefon - Zeugen gesucht
Schallstadt (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Diebstahl in Zusammenhang mit einer Nötigung der sich beim Ausstieg aus der Regionalbahn am Bahnhof Schallstadt ereignet haben soll. Am Montag dem 14.09.2020, gegen 21:55 Uhr soll eine unbekannte männliche Person eine 19-jährige spanische ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: 84-Jähriger beim Ausstieg aus S-Bahn verunfallt
Marbach am Neckar (ots) - Ein 84-jähriger Mann hat sich während des Ausstiegs aus einer S-Bahn am gestrigen Dienstagnachmittag (15.09.2020) am Bahnhof Marbach Verletzungen zugezogen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wollte der ältere Herr mit dem Halt der S-Bahn Richtung Stuttgart gegen 15:20 Uhr am Bahnhof Marbach den Zug verlassen. Hierbei geriet er offenbar ohne Fremdeinwirkung zwischen den Zug und die Bahnsteigkante ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Trotz Vergesslichkeit noch Glück gehabt
Hamm (ots) - Gestern Abend gegen 23:40 Uhr meldete sich ein 19-jähriger hilfesuchend bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof in Dortmund und meldete den Verlust seiner Geldbörse, die er beim Ausstieg aus dem Regionalexpress im Zug vergessen hatte. Der kurze Anruf bei den Kollegen der Bundespolizei in Hamm verhalf dem vergesslichen jungen Mann zu einem Glücksgefühl, denn eine Streife vermochte sein Portemonnaie samt ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ausstieg verweigert-Festnahme durch Bundespolizei
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Im Zug eingeschlafen. Mann muss für 59 Tage ins Gefängnis
Münster (ots) - Weil ein 35-jähriger Mann aus Bielefeld gestern Abend (27.08.20) die Ankunft des Zuges im Hauptbahnhof Münster verschlief und so den Ausstieg am Bahnsteig verpasste, fuhr der Zug mitsamt der Person in die Abstellungen des Hauptbahnhofes Münster. Hier wurde er von Mitarbeitern der Deutschen Bahn entdeckt und durch die hinzugerufene Bundespolizei ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Zugbegleiter geschlagen und bespuckt
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: Überglücklicher Geschädigter eines Diebstahls
Dresden (ots) - Am gestrigen Montag, dem 27.07.2020 erschien gegen 12:00 Uhr ein sichtlich aufgeregter 58-Jähriger und gab an, dass er seinen Rucksack beim Ausstieg vermutlich in der S-Bahnlinie 2 liegen gelassen hatte. Tatsächlich war kurz zuvor durch einen aufmerksamen Zugbegleiter der DB AG ein Rucksack in der S-Bahn zwischen Pirna und Dresden aufgefunden und bei der Bundespolizei im Hauptbahnhof Dresden abgegeben ...
mehrPOL-OF: Einbrüche in Gaststätten; 28-Jähriger bei Unfall mit ungesichertem Pannenfahrzeug verletzt; Anwohner hörten Knallgeräusche; Straßenraub am frühen Montag und mehr
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Einbruch in Gaststätte - Offenbach (aa) Einbrecher drangen am Montag in eine Gaststätte in der Flutstraße ein und erbeuteten Geld. Zwischen 3 und 11.20 Uhr betraten die Täter den Innenhof und brachen für den Ein- und Ausstieg ein Fenster auf. In der Gaststätte hebelten ...
mehr- 3
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Hilden - 2007110
mehr Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Gefährliche Körperverletzung: Zwei Männer bei Nahbereichsfahndung festgenommen
mehr
POL-GE: Trio verletzt Teenager in Buer - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Auf der Horster Straße in Buer sind am Sonntag, den 5. Juli 2020, verbale Streitigkeiten zwischen einem 13-jährigen Gelsenkirchener und drei bislang unbekannten Jugendlichen eskaliert. Nachdem die vier Personen gegen 13.30 Uhr in einer Straßenbahn verbal aneinandergeraten waren, griffen die drei Unbekannten den Teenager kurz nach dem Ausstieg aus der Bahn im Bereich der Haltestelle "Hagenstraße" ...
mehr- 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2006146
mehr Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Ellund - 11-jähriger Junge verpasst Ausstieg aus Zug - Bundespolizei hilft
Ellund (ots) - Gestern Abend gegen 21.00 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei über einen allein reisenden Jungen im Zug aus Dänemark informiert. Der Zugbegleiter hatte den Jungen kurz nach Grenzübertritt allein im Zug angetroffen und die Bundespolizei alarmiert. Es konnte ermittelt werden, dass der 11-Jährige offensichtlich den Ausstieg in Padborg/DK verpasst ...
mehrPOL-GE: Frau vom Taxi mitgeschleift und leicht verletzt
Gelsenkirchen (ots) - Gestern Nachmittag, 8. Juni 2020, wurde eine 80 Jahre alte Frau beim Verlassen eines Taxis leicht verletzt. Die Seniorin wollte vor ihrer Wohnung an der Grillostraße in Schalke das Taxi verlassen, blieb beim Ausstieg aber mit der Jacke in der Tür hängen. Als der Fahrer anfuhr, schleifte er die Frau etwa zehn Meter mit. Dadurch stürzte die Frau. Der Taxifahrer brachte sie daraufhin in ein ...
mehrBPOLD-B: Öffentlichkeitsfahndung nach Gewalttat
Berlin - Mitte (ots) - Nachdem mehrere unbekannte Männer im Februar einen Reisenden auf dem S-Bahnhof Friedrichstraße angriffen und erheblich verletzten, sucht die Bundespolizei nun mit Lichtbildern nach den Tatverdächtigen. Am 8. Februar 2020 fuhr das spätere Opfer in der S-Bahn vom Bahnhof Alexanderplatz bis zur Friedrichstraße. Beim Ausstieg gegen 6:45 Uhr sollen zwei Männer den 62-jährigen irischen ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei macht 78-Jährige überglücklich
Schwerin/Schwarzenbek (ots) - Das ist noch mal richtig gut gegangen. Nachdem eine 78-Jährige aus Frankfurt am Main am gestrigen Nachmittag, den 04. Juni 2020 in Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) den Regional-Express RE 4335 verließ, vergaß sie doch beim Ausstieg ihre Handtasche mitzunehmen. Als sie diesen Umstand bemerkte, befand sich der Zug schon auf seiner Weiterfahrt. Somit wandte sie sich an die Kollegen ...
mehr
POL-OS: Osnabrück: Einbruch in Büroräume
Osnabrück (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in ein Geschäftshaus an der Niedersachsenstraße ein. In dem Geschäftshaus wurde eine Tür zu weiteren Büroräumen aufgehebelt und zwei Computerbildschirme, zwei Tastaturen und eine Computermaus entwendet. Für den Ausstieg wurde ein Fenster genutzt. Die Polizei sucht Zeugen, die in der Nacht zu Donnerstag ...
mehrPOL-MA: Sinsheim-Dühren/Rhein-Neckar-Kreis: Einbruch in metallverarbeitenden Betrieb - Polizei sucht Zeugen
Sinsheim-Dühren/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmittag in die Firmenräumlichkeiten eines metallverarbeitenden Betriebs im Sinsheimer Ortsteil Dühren ein. Die Einbrecher schlugen ein Fenster an der Gebäudeseite des Betriebs in der Straße "Am ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Zugausstieg verpasst, dann Notbremse gezogen - Bundespolizei leitet Strafverfahren ein
Langenfeld (ots) - Ein Deutscher (25) wurde am Samstagnachmittag (4. April) um 17.15 Uhr am Haltepunkt Langenfeld auffällig, weil er in der S6 nach seinem verpassten Ausstieg die Notbremse zog, den Nottüröffner betätigte und durch das Gleisbett wieder zurück zum Bahnsteig lief. Nun wird gegen den Mann wegen des ...
mehrPOL-HRO: "Denn sie wissen nicht, was sie tun"
Rostock (ots) - So lautet nicht nur ein Zitat aus der Bibel, sondern auch der Titel eines gleichnamigen Films aus dem Jahr 1955. Gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit mit all den Maßnahmen gegen die Corona-Ausbreitung gelingt es nicht allen Jugendlichen ihren Bewegungsdrang zu bändigen, die Chance zum Ausstieg ihrer kriminellen Karriere zu nutzen und einfach mal Zuhause zu bleiben. Am vergangenen Freitag kam es in ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bedrohung in Regionalbahn - Zeugen gesucht
Lauchringen / Waldshut (ots) - Zwei Frauen wurden durch Unbekannte in einer Regionalbahn bedroht. Die Bundespolizei sucht Zeugen. Am Dienstag [17.03.2020] zwischen 07:25 Uhr und 07:45 Uhr wurden zwei Frauen im RB 17246, auf der Strecke zwischen dem Haltepunkt Lauchringen-West und dem Bahnhof Waldshut, sowie nach dem Ausstieg in Waldshut, Bahnsteig 2, durch zwei offensichtlich betrunkene Männer verbal und nonverbal ...
mehr- 3
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2002021
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Körperverletzung im Bahnhof Offenburg/Bundespolizei sucht Zeugen
Lahr/Offenburg (ots) - Gestern Abend gegen 23:30 Uhr kam es im Bahnhof Offenburg, am Bahnsteig zu Gleis 5, zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines Triebfahrzeugführers der DB. Zwei bislang unbekannte männliche Personen waren zuvor mit dem Regionalzug (RE 17032) aus Richtung Freiburg gekommen, hatten den Ausstieg in Lahr verpasst und mussten daraufhin ungewollt ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Jugendliche verschlafen Ausstieg aus Zug - Bundespolizei stellt bei 14-Jährigem einen Schlagring fest
Halberstadt (ots) - Am Montag, den 17. Februar 2020 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 20:45 Uhr durch die Notfallleitstelle Abellio über zwei 14-Jährige in einem Regional-Express auf der Strecke Halle - Goslar informiert. Die beiden Jungen hatten gültige Zugtickets von Halle bis Sandersleben. ...
mehr- 3
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2002109
mehr - 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Hilden - 2002082
mehr Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Nach Kontrolleur getreten
Ludwigsburg (ots) - Ein 29-Jähriger hat am Mittwoch (29.01.2020) gegen 17:40 Uhr versucht einen 23-jährigen Fahrkartenkontrolleur am Haltepunkt Favoritepark zu treten und beleidigte im Anschluss zwei Polizeibeamte. Der syrische Staatsangehörige war zuvor durch den 23-jährigen Prüfdienstmitarbeiter ohne Fahrkarte in einer S-Bahn der Linie S4 angetroffen worden und sollte daraufhin am Haltepunkt Favoritepark von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden. Beim Ausstieg ...
mehr- 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert / Langenfeld - 2001152
mehr