Landespolizeiinspektion Saalfeld
Meldungen zum Thema Ergänzung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-GTH: Warnung vor falschen Mitarbeitern zur Zählerstandsablesung - Ergänzung Personenbeschreibung
LPI Gotha (ots) - Gestern wurden mehrere Fälle im Bereich Gotha und Gräfenorda bekannt, in denen sich bislang unbekannte Personen als Ableser für Gas- bzw. Heizungszählerstände ausgaben. (http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5640250) Zum Vorfall im Bereich Gräfenroda (Ilm-Kreis) kann folgende ...
mehrPOL-LWL: Eine Fahrspur nach LKW-Brand auf der BAB 24 wieder frei (Ergänzung)
Stolpe/Wittenburg (ots) - Nach dem Brand eines LKW am Donnerstagmittag auf der BAB 24 bei Wittenburg (wir informierten) konnte die Vollsperrung in Fahrtrichtung Berlin gegen 14:30 Uhr zunächst einmal aufgehoben werden. Im Zuge der noch ausstehenden Bergungsmaßnahmen, deren zeitlicher Beginn noch unklar ist, wird es voraussichtlich erneut zu einer Vollsperrung ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Werlte - Schwerer Verkerhsunfall (Ergänzung)
Werlte (ots) - Auf der Straße Waldhöfe zwischen den Orten Sögel und Werlte kam es am Montagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Fünf Personen wurden dabei verletzt, davon eine Person tödlich. Ein 34-Jähriger war gegen 20.10 Uhr in seinem Audi in Richtung Sögel unterwegs. Als er nach links in einen Feldweg abbog, übersah er einen mit vier Personen besetzten entgegenkommenden VW samt Wohnanhänger. Es kam zum ...
mehrPOL-RT: Tatverdächtiger nach versuchtem Tötungsdelikt in Untersuchungshaft (Kirchheim/Teck)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Ergänzung zur Pressemitteilung vom 30.10.2023/10.12 Uhr Kirchheim/Teck (ES): Der 45-Jährige, der im Verdacht steht, am Sonntagnachmittag (29.10.2023) in Kirchheim einen 34-Jährigen mit einem Messer schwer verletzt zu haben, befindet sich ...
mehrPOL-WAF: Sendenhorst. Lebensmittelautomat aufgebrochen. Ergänzung zur Pressemitteilung vom 30.10.2023, 07.55 Uhr
Warendorf (ots) - Der aufgebrochene Lebensmittelverkaufsautomat steht auf einem landwirtschaftlichen Hof an der Straße Elmenhorst. Unbekannte Täter haben am Wochenende einen Lebensmittelverkaufsautomaten in Sendenhorst aufgebrochen und Bargeld gestohlen. Die Täter machten sich zwischen Samstag (28.10.2023, 22.00 ...
mehr
POL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: Aktueller Polizeieinsatz in Tamm - Ergänzung
Ludwigsburg (ots) - Gegen 13:45 Uhr wurde beim Polizeiposten in Tamm mitgeteilt, dass eine möglicherweise mit einer Schusswaffe bewaffnete Person die Realschule in der Rilkestraße betreten habe. Daraufhin wurden zahlreiche Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus dem gesamten Bereich des Polizeipräsidiums ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: Aktueller Polizeieinsatz in Tamm - Ergänzung
Ludwigsburg (ots) - Der Einsatz dauert nach wie vor an. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Zahlreiche Einsatzkräfte sind im Einsatzraum unterwegs. Bitte meiden Sie den Bereich, damit kein Verkehrschaos entsteht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-8777 E-Mail: ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Weitere Ergänzung zum Zeugenaufruf zum tödlichen Verkehrsunfall vom 17. Oktober 2023
Cloppenburg/Vechta (ots) - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70090/5633330 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70090/5633284 Bei dem Taxi handelte es sich um einen schwarzen Daimler Benz Kombi. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta Pressestelle Telefon: 04471/1860-104 E-Mail: ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Vechta - Korrektur/Ergänzung zur Unfallörtlichkeit "Zeugenaufruf zum tödlichen Verkehrsunfall vom 17. Oktober"
Cloppenburg/Vechta (ots) - Bezug: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70090/5633284 Bei dem Unfallort handelte es sich nicht um die Falkenrotter Straße selbst, sondern um die B69, jedoch auf Höhe der Auffahrt im Bereich der Falkenrotter Straße. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta PHKin ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.10.2023 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Mosbach: Ergänzung zu Trunkenheitsfahrt von Sonntag - Mögliche Geschädigte gesucht Die weiteren Ermittlungen bezüglich einer Trunkenheitsfahrt am gestrigen Sonntag (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5631908) ergaben, dass möglicherweise ein Fahrer oder eine ...
mehrPOL-WAF: Ostbevern. Erneut Zeugen nach Brand der leerstehenden Gaststätte gesucht - Ergänzung zur Pressemitteilung vom 21.10.2023, 10:50 Uhr
Warendorf (ots) - Der Brand, der am 20.10.2023 gegen Mitternacht in einer leerstehenden Gaststätte auf der Hauptstraße in Ostbevern ausbrach, dürfte fahrlässig oder vorsätzlich gelegt worden sein. Denn nach den ersten Ermittlungen scheidet eine technische Brandursache aus. Durch das Feuer entstand ein ...
mehr
POL-WAF: Oelde/Duisburg. Fahndung nach Vermissten eingestellt - Ergänzung zur Pressemitteilung vom 28.8.2023, 10:26 Uhr
Warendorf (ots) - Die Fahndung nach dem Oelder, der seit Anfang August 2023 vermisst wurde, ist eingestellt. Der Aufenthaltsort des Mannes steht fest. Er wurde in Duisburg angetroffen. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-130 Fax: 02581/600-129 E-Mail: ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Ergänzung zu: Doppelt hält besser - Polizei und Verbraucherschutz beraten gemeinsam (20.10.2023 - 08:00 Uhr)
Lüdenscheid (ots) - Sollte es zu starken Regenfällen kommen, erfolgt die Schwerpunktaktion telefonisch. Beratungen können in diesem Fall unter 02372/9099-5512 in Anspruch genommen werden. (schl) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 ...
mehrPOL-RT: Ergänzung zu einer Pressemitteilung von heute, 19.10.2023 / 11.22 Uhr
Reutlingen (ots) - Beim nachfolgenden Artikel zu einem Verkehrsunfall in Albstadt-Ebingen fehlte die Telefonnummer für Zeugenhinweise. Wir bitten, dies zu entschuldigen und die nachstehende, ergänzte Version zu verwenden. Albstadt (ZAK): Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Ebingen verletzt (Zeugenaufruf) Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes hat eine Fußgängerin ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Ergänzung zu Presseerstmeldung - Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B8 Höhe Rettersen
Rettersen (ots) - Am Donnerstag, den 12.10.2023, um 18:17 Uhr, ereignete sich auf der B8, Höhe der Ortslage Rettersen/Witthecke ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Der 50-jährige Führer eines Fiat Punto befuhr die B8 aus Kircheib kommend in Richtung Hasselbach. In einer dortigen Linkskurve verlor der ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Ergänzung und Korrektur zur Pressemeldung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5623877 - 17-Jähriger nach Unfall verstorben
Gummersbach (ots) - Der 17-Jährige, der am Mittwochabend (12. Oktober) nach einem Unfall auf der Westtangente mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen wurde, ist in der Nacht seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Nümbrechter hatte gegen 18.10 Uhr am Mittwoch (11. Oktober) die Westtangente ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 231009 - 1130 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Bilanz der Großkontrolle
Frankfurt (ots) - (hol) Vergangenen Freitag (06.10.2023) führte die Frankfurter Polizei mit Unterstützung des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums erneut eine Großkontrolle im Bahnhofsviertel durch. Ziel dieser Maßnahmen, die in Ergänzung zu den seit September vergangenen Jahres intensivierten Präsenzmaßnahmen der Frankfurter Polizei ergriffen werden, ist ...
mehr
POL-OH: Verkehrsunfall zwischen einem Streifenwagen der Hessischen Polizei und einem PKW mit vier verletzten Personen
Fulda (ots) - Ergänzung zu der OTS-Meldung von 18.53 Uhr in gleicher Sache: Am Donnerstagabend (05.10.) ereignete sich gegen 17.45 Uhr im Kreuzungsbereich der Bardostraße (B 254) und der Haimbacher Straße (L 3139) ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.10.2023 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Ergänzung einer Pressemitteilung Waldbrunn: Kind von Pkw erfasst - Zeugen gesucht Die Verkehrspolizei sucht nach dem schweren Verkehrsunfall am gestrigen Tag in Walldürn nach Zeugen. Personen, die Angaben zu dem Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Weinsberg ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Mühlacker-Lienzingen - Messerangriff in Mühlacker-Lienzingen - Anklageerhebung gegen Tatverdächtigen
Mühlacker-Lienzingen (ots) - Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim - (Ergänzung zur Pressemeldung vom 18.06.2023) Wie bereits berichtet, befindet sich ein 28-Jähriger seit dem 18.06.2023 in Untersuchungshaft, nachdem es am selben Tag zu einem Messerangriff auf eine 27-jährige ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Ergänzung zur Erstmeldung - Zwei Tote und sechs Verletzte bei Verkehrsunfall
Gummersbach (ots) - Nach dem schweren Verkehrsunfall am Dienstagabend in Gummersbach (Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5617321) dauerte die Unfallaufnahme bis in die frühen Morgenstunden an. Gegen vier Uhr konnte die Westtangente wieder für den Verkehr freigegeben werden. Nach dem jetzigen Ermittlungsstand hatte ein 19-Jähriger aus ...
mehrPOL-PPRP: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Frankenthal / Pfalz (ots) - In Ergänzung zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz vom 29.09.2023, 13:53 wird hiermit der Hinweis auf die geänderte Erreichbarkeit des Polizeipräsidiums Rheinpfalz (0621-963-0) übermittelt. Rückfragen bitte ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230929 - 1102 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Bilanz der Großkontrolle
Frankfurt (ots) - (hol) Gestern führte die Frankfurter Polizei mit der Unterstützung des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums erneut eine Großkontrolle im Bahnhofsviertel durch. Ziel dieser Maßnahmen, die in Ergänzung zu den seit September vergangenen Jahres intensivierten Präsenzmaßnahmen der Frankfurter Polizei ergriffen werden, ist es unter anderem ...
mehr
POL-PPMZ: Ergänzung zur Öffentlichkeitsfahndung
Mainz (ots) - Hinweise zu dem Vermissten nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Bei aktuellen Informationen oder bei Antreffen ist der Notruf der Polizei 110 zu wählen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz Pressestelle Telefon: 06131/653045 E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.mainz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
mehrPOL-RT: Bilanz des bundesweiten Aktionstags "sicher.mobil.leben" für mehr Verkehrssicherheit am 26. September 2023 in den Landkreisen Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb
mehrPOL-WAF: Telgte-Raestrup. Viehtransporter kippt auf Gleisbett - Sperrungen aufgehoben. Ergänzung zur Pressemitteilung vom 26.09.2023, 13.33
Warendorf (ots) - Sowohl die Bahnstrecke als auch die B 64 zwischen Telgte und Warendorf sind nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen (26.09.2023, 7.39 Uhr) wieder für den Verkehr freigegeben. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-130 Fax: 02581/600-129 ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Vermisster Ahlener aufgefunden - Suche eingestellt. Ergänzung zur Pressemitteilung vom 18.09.2023, 15.31 Uhr
Warendorf (ots) - Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung konnte der vermisste Ahlener durch Polizisten am Donnerstag (21.09.2023) in Ahlen aufgegriffen werden. Der 40-Jährige braucht aktuell medizinische Hilfe und wurde deswegen direkt in ein Krankenhaus gebracht. Vielen Dank für Ihre Unterstützung - die Suche ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ergänzung zur Meldung vom 19.09.2023: Einbruch in den Groschenmarkt Saalfeld
Saalfeld (ots) - Durch Ermittlungen der Polizeibeamten und Zeugenhinweisen konnten 4 Tatverdächtigen im Alter von 16 bis 17 Jahren zu dem Einbruchsdiebstahl ermittelt werden. Diese sind Bewohner einer Jugendhilfeeinrichtung aus der Umgebung von Saalfeld. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und dem Gericht kam es noch am Dienstagabend zu Durchsuchungen bei den ...
mehrPOL-WAF: Warendorf. 34-Jähriger verletzt vor Bar aufgefunden - polizeiliche Ermittlungen abgeschlossen. Ergänzung zur Pressemitteilung vom 17.09.2023, 16.17 Uhr
Warendorf (ots) - Mehrere Zeugen haben am Samstagmorgen (17.09.2023, gegen 2 Uhr) einen 34-jährigen Mann verletzt vor einer Bar in der Warendorfer Innenstadt an der Laurentiusstraße aufgefunden. Die Mordkommission, die vorsorglich eingerichtet wurde, ist aufgelöst. Nach intensiven Ermittlungen gibt es keine ...
mehr