Follow
Subscribe to Stuttgarter Zeitung
Filter
  • 31.07.2006 – 18:33

    Stuttgarter Zeitung: Bosch-Betriebsrat kündigt Protest gegen Stellenabbau an

    Stuttgart (ots) - STUTTGART. Der Betriebsrat des Elektro- und Elektronikkonzerns Bosch will geplante Stellenstreichungen nicht ohne weiteres hinnehmen. Im Werk Waiblingen, wo Bosch Verpackungsmaschinen herstellt, sind nach Angaben von Alfred Löckle, dem Vorsitzenden des Gesamt- und Konzernbetriebsrats, 250 Arbeitsplätze gefährdet. Dies, so sagt er im Interview ...

  • 31.07.2006 – 17:10

    Stuttgarter Zeitung: Carl Herzog von Württemberg plädiert für Monarchie in Deutschland

    Stuttgart (ots) - Carl Herzog von Württemberg würde es begrüßen, wenn in Deutschland wieder eine parlamentarische Monarchie eingeführt würde. "Die Monarchie scheint für mich immer noch die beste Staatsform zu sein", sagte der Adlige, der heute seinen 70. Geburtstag feiert, in einem Interview der Stuttgarter Zeitung (Dienstagsausgabe). Der Stammhalter des ...

  • 27.07.2006 – 17:44

    Stuttgarter Zeitung: Streit mit dem Land bremst S-Bahn zur neuen Messe in Stuttgart

    Stuttgart (ots) - Die Auseinandersetzung um die Finanzierung des Bahnverkehrs in Baden-Württemberg wird immer härter. Nach einem Bericht der Stuttgarter Zeitung (Freitagsausgabe) hat die Deutsche Bahn AG bereits vor einigen Wochen beschlossen, beim Land keine Förderanträge für Bauprojekte mehr zu stellen. Von dem Antragstopp betroffen ist auch die ...

  • 26.07.2006 – 11:37

    Stuttgarter Zeitung: Widmann-Mauz: Keine Superbehörde für Gesundheitsfonds

    Stuttgart (ots) - Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, Annette Widmann-Mauz, hat die Kritik der Krankenkassen an dem geplanten Gesundheitsfonds zurück gewiesen. Gegenüber der Stuttgarter Zeitung (Donnerstagsausgabe) sagte sie, es sei nicht geplant, für den Fonds eine neue Superbehörde aufzubauen. "Dass es eine neue Behörde geben ...

  • 20.07.2006 – 19:26

    Stuttgarter Zeitung: EnBW macht Sportsponsoring vom Fortgang im Fall Claassen ab

    Stuttgart (ots) - Der Stromversorger EnBW hat weitreichende Konsequenzen angekündigt, falls der Konzernchef Utz Claassen in der WM-Ticket-Affäre verurteilt werden sollte. Gegenüber der Stuttgarter Zeitung (Freitagsausgabe) sagte der EnBW-Sprecher Hermann Schierwater: "Falls es tatsächlich zu einer Verurteilung von Utz Claassen kommen sollte, werden wir ...

  • 20.07.2006 – 19:26

    Stuttgarter Zeitung: EnBW macht Sportsponsoring vom Fortgang im Fall Claassen ab

    Stuttgart (ots) - Der Stromversorger EnBW hat weitreichende Konsequenzen angekündigt, falls der Konzernchef Utz Claassen in der WM-Ticket-Affäre verurteilt werden sollte. Gegenüber der Stuttgarter Zeitung (Freitagsausgabe) sagte der EnBW-Sprecher Hermann Schierwater: "Falls es tatsächlich zu einer Verurteilung von Utz Claassen kommen sollte, werden wir ...

  • 20.07.2006 – 15:29

    Stuttgarter Zeitung: Türken fordern Kampagne für Einbürgerung

    Stuttgart (ots) - Die türkische Gemeinde in Deutschland hat entsetzt auf die sinkende Zahl von Einbürgerungen reagiert. "Der drastische Rückgang ist ein alarmierendes Zeichen", sagte deren Bundesvorsitzender Kenan Kolat der Stuttgarter Zeitung (Freitagsausgabe). Immer mehr Menschen würden so auf die Chance zur vollen politischen und gesellschaftlichen ...

  • 19.07.2006 – 19:19

    Stuttgarter Zeitung: Röttgen soll auf Bundestagsmandat verzichten

    Stuttgart (ots) - Der zum neuen Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) gewählte Abgeordnete Norbert Röttgen soll auf sein Bundestagsmandat verzichten. Dies hat auch der Vorsitzende des Landesverbands der Industrie (LVI), Baden-Württemberg, Hans-Eberhard Koch, gefordert. "Ich habe in dieser Frage eine ganz klare Position", sagte Koch, der auch Mitglied im Präsidium des BDI ...

  • 19.07.2006 – 18:55

    Stuttgarter Zeitung: Neubau eines Regierungszentrums in Stuttgart spart Kosten

    Stuttgart (ots) - Eine Bündelung der baden-württembergischen Landesministerien in einem zentralen Neubau in Stuttgart wäre mit Einsparungen in Millionenhöhe verbunden. Zu diesem Ergebnis kommt nach Informationen der StZ ein bis jetzt noch geheim gehaltenes Gutachten. Demnach würde ein Neubau, der in einem Modell der Public Private Partnership von einem ...

  • 14.07.2006 – 15:34

    Stuttgarter Zeitung: Sparkassenverband für Kompromiss im Namensstreit mit EU

    Stuttgart (ots) - STUTTGART. Der Spitzenverband der Deutschen Sparkassen peilt im Streit um den Namensschutz mit Brüssel einen Kompromiss an. Peter Schneider, der Präsident des baden-württembergischen Sparkassenverbandes, sagte im Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Samstagsausgabe), der Verband wolle zulassen, dass private Investoren den Namen Sparkasse ...