Stories about Diskriminierung
- 3more
Neue Studie zu „Diversity, Equity & Inclusion“ in deutschen Startups
Neue Studie zu „Diversity, Equity & Inclusion“ in deutschen Startups Erste umfassende Studie zu Perspektiven von Gründenden auf Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion / Gründer:innen halten DEI mehrheitlich für wichtig / Bisher wenig konkrete DEI-Maßnahmen in ...
moreWegschließen, Wegsehen, Weghören / ARD radiofeature über Rassismus im deutschen Justizvollzug
moreWegschließen, Wegsehen, Weghören / ARD radiofeature über Rassismus im deutschen Justizvollzug
Köln (ots) - In den vergangenen Jahren wurde in Deutschland intensiv über strukturellen Rassismus diskutiert. Aber ein Bereich bleibt dabei meistens außen vor: Das Gefängnis. Wie geht es den Betroffenen dort? Diese Frage stellt das Feature und sucht Antworten im deutschen Gefängnissystem. Schnell wird klar, dass es äußerst schwierig ist, hinter die hohen Mauern ...
more"hart aber fair" / am Montag, 2. Dezember 2024, von 22:45 bis 23:45 Uhr aus Köln
moreWelt-Aids-Tag am 1.12.: Erfolge der deutschen HIV/Aids-Prävention in Gefahr
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe warnt vor geplanten Kürzungen: Es drohen Neuinfektionen und Aidserkrankungen. Menschen mit HIV erleben weiterhin Diskriminierung. Kürzungen öffentlicher Mittel bedrohen an immer mehr Orten die erfolgreiche HIV- und Aids-Prävention in Deutschland. In Nordrhein-Westfalen und Berlin sind drastische Einschnitte angekündigt. Auch in ...
more
Linnemann will Fußfesseln und Gesichtserkennung an Bahnhöfen im "Sofortprogramm" / Generalsekretär will Schwerpunkt bei innerer Sicherheit setzen und Arbeitsanreize schaffen
Osnabrück (ots) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will im Sofortprogramm der CDU mehrere Maßnahmen für Sicherheit und Arbeitsanreize umsetzen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Linnemann: "Deutschland muss wieder sicherer werden. Dazu müssen wir sofort die Gesichtserkennung an Bahnhöfen ...
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Roma in der Ukraine: Kämpfer für Demokratie, Menschenrechte, Gerechtigkeit
One documentmorecbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Diskriminierung kostet Menschenleben / CBM fordert Menschen mit Behinderungen in Notsituationen besser einzubinden
moreWettbewerb für ein gesundes Miteinander 2024: DAK-Gesundheit und Bundesfamilienministerin Paus ehren Siegerprojekte
Am 4. Dezember werden in Berlin im Beisein von Bundesfamilienministerin Lisa Paus die Siegerprojekte des bundesweiten DAK-Wettbewerbs „Gesichter für ein ...
One documentmoreROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
2Jeder Tag ist "Orange Day": ROLAND Rechtsschutz startet neues Hilfsangebot für Opfer von häuslicher Gewalt
moreROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
2Jeder Tag ist „Orange Day“: ROLAND Rechtsschutz startet neues Hilfsangebot für Opfer von häuslicher Gewalt
One documentmore
Gemeinschaftsprojekt von ZDF und Claims Conference: "ZEUGNISSE – Interviews mit Holocaust-Überlebenden"
moreBerliner Morgenpost: Handeln statt nur reden / ein Kommentar von Birgitta Stauber über Gewalt gegen Frauen und Sexismus
Berlin (ots) - Einfach, weil sie eine Frau ist: Fast täglich wird in Deutschland ein Femizid begangen, Täter sind großenteils Partner oder Ex-Partner. Alle drei Minuten erlebt ein Mädchen oder eine Frau häusliche Gewalt. Die aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamts sprechen eine klare Sprache: Gewalt und ...
moreWEISSER RING: Die Zeit für die Fußfessel ist jetzt! / Spanische Expertin bekräftigt: Keine geschützte Frau wurde angegriffen oder getötet
moreAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Gewalt gegen Frauen durch Politik der offenen Grenzen explodiert
moreCompass Group Deutschland GmbH
Respekt am Arbeitsplatz siegt: Compass Group Deutschland wird mit dem Sonderpreis beim “Caterer des Jahres 2024”-Award ausgezeichnet
One documentmoreOrange the world - gemeinsam Stimme sein!
more
Bär/Breher: Ein Recht auf gewaltfreies Leben darf kein Zufall sein
Berlin (ots) - Wir brauchen eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen Die UN-Kampagne "Orange the World" macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Der 25. November als "Orange Day" ist der Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ...
moreFrauen und Mädchen vom Staat im Stich gelassen?
One documentmoreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Umfrage zeigt: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz massives Problem | IGBCE startet Kampagne
Umfrage zeigt: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz massives Problem IGBCE startet Kampagne in ihren Industrien Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist bis heute ein massives gesamtgesellschaftliches Problem. Das zeigt eine ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen – ver.di fordert Umsetzung der Istanbul-Konvention trotz Ampel-Aus
Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen – ver.di fordert Umsetzung der Istanbul-Konvention trotz Ampel-Aus Alle 72 Stunden wird eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet. Alle 3 Minuten sind Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Diese nimmt in Deutschland seit Jahren zu, aber es wird nicht angemessen ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.): Schweigen der Bundesregierung zur Gewalt gegen Frauen im Sudan unerträglich
„Der Krieg wird auf unseren Körpern ausgetragen“, fasst Saida M, Partnerin der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) aus dem Sudan die entsetzliche Situation von Frauen und Mädchen in ihrer Heimat zusammen. „Seit Wochen hören wir erschütternde Augenzeugenberichte aus dem Bundesstaat Gezira. Allein ...
moreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November: Fast jede dritte Frau weltweit von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen
more
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Ein klares Zeichen für Chancengleichheit und Respekt: katho ist dem Bündnis ‚Gemeinsam gegen Sexismus‘ beigetreten
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) ist dem Bündnis ‚Gemeinsam gegen Sexismus‘ beigetreten, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird. In einer gemeinsamen Erklärung ...
One documentmoreAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Migrationskrise macht Frauen zu Freiwild
moreOrange Days: Sparkasse KölnBonn unterstützt Frauenhäuser bei Spendenakquise
Medieninformation Orange Days: Sparkasse KölnBonn unterstützt Frauenhäuser bei Spendenakquise - Das öffentlich-rechtliche Institut bietet Frauenhäusern in Köln und Bonn eine Plattform, um Spenden zu sammeln - ...
One documentmoreForschung zur Diskriminierung: Zugang zu beruflichen Netzwerken ist entscheidend
Forschung zur Diskriminierung: Zugang zu beruflichen Netzwerken ist entscheidend Schwarze Menschen in den USA werden beim Zugang zu relevanten beruflichen Netzwerken im Vergleich zu weißen US-Amerikaner*innen benachteiligt. Wer jedoch bereits Teil eines professionellen Netzwerks ist, genießt die gleichen Vorteile. Zufällige „Lunch Dates“ in Unternehmen helfen, ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Gewalt gegen Frauen
moreDer Gender Pay Gap in Pizzaform: „Bring faire Bezahlung auf den Tisch!“
more