Folgen
Keine Story von nd.DerTag / nd.DieWoche mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

Filtern
  • 15.06.2023 – 18:07

    Kommentar von "nd.DerTag" zu den Wahlen in der Ostukraine

    Berlin (ots) - Die Nachricht klingt absurd, erstaunt aber kaum noch angesichts dieses an tragischen Absurditäten so reichen Krieges: Die russische Führung will im September in den besetzten ostukrainischen Gebieten Wahlen abhalten. Kommunalparlamente in den vier Regionen sollen bestimmt werden, die von russischen Truppen okkupiert wurden. Schon im September 2022 waren die Bewohner dieser Regionen an die Wahlurnen ...

  • 09.06.2023 – 14:47

    Forscher: Reallöhne von Geringverdienenden gestiegen

    Berlin (ots) - Die Reallöhne von Mindestlohn-Beziehern sind dem Verteilungsforscher Markus Grabka zufolge trotz der hohen Inflation gestiegen. "Wer zum Mindestlohn bezahlt wird, hatte zuletzt klare Reallohngewinne - sofern der Arbeitgeber die Arbeitszeit nicht verkürzt hat", sagte der Wissenschaftler vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) der Tageszeitung "nd" (Samstagausgabe). Grund dafür ist die ...

  • 08.06.2023 – 17:39

    Kommentar von "nd.DerTag" zur Fluchthilfe in die EU

    Berlin (ots) - Wieder meldet Europol einen Schlag gegen ein europäisches "Schleusernetzwerk". Die Verdächtigen sollen Hunderte Menschen von der Türkei aus nach Rumänien und Deutschland gebracht haben, diese seien unter "menschenunwürdigen Bedingungen" befördert worden. Wenn Erwachsene und Kinder in Lastwagen gepfercht werden und dafür viele tausend Euro bezahlen müssen, gibt es daran nichts schönzureden. ...

  • 07.06.2023 – 18:08

    "nd.DerTag": Selber machen - Kommentar zur Möglichkeit eines AfD-Verbots

    Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte blieb noch sehr vorsichtig. Bewusst forderte es in einer aktuellen Studie nicht selbst ein Verbot der AfD, sondern hielt nur fest, dass dies grundsätzlich möglich sei. Es ist ein Hinweis auf die Rechtslage und auf die Möglichkeiten einer wehrhaften Demokratie. Das Institut hat verständliche und berechtigte ...

  • 04.06.2023 – 18:05

    nd.DerTag zur Debatte über EU-Seenotrettung

    Berlin (ots) - Ertrinkenlassen ist keine Option Damit nicht noch mehr Menschen in der "Todeszone" Mittelmeer ertrinken, fordert Manfred Weber, Vorsitzender der Europäischen Volkspartei, eine "neue europäische Rettungsinitiative". Er wünsche sich, "dass Europa wieder gemeinsam Verantwortung übernimmt, wie wir es schon einmal hatten". Weber, der auch CSU-Vizevorsitzender ist, wendet sich damit gegen das auch bei ...

  • 02.06.2023 – 11:52

    nd.DerTag: Nur Deutschlands Volleyball-Nationalspieler bekommen kein Geld

    Berlin (ots) - Die beiden Kapitäne der deutschen Volleyball-Nationalteams haben bestätigt, dass sie im Gegensatz zu Auswahlspielerinnen und -spielern anderer Länder in Länderspielsommern kein Gehalt vom Deutschen Volleyball-Verband (DVV) erhalten. "Jedes andere Land zahlt seinen Nationalspielerinnen ein Gehalt, nur Deutschland nicht. Da ist der Anreiz, auch im ...

  • 01.06.2023 – 18:27

    Kommentar "ndDerTag" zum EU-Lieferkettengesetz: Das perfide Spiel der Union

    nd.DerTag (ots) - Es ging hoch her im Europaparlament bei der Abstimmung über das EU-Lieferkettengesetz. Die Stimmung war aufgeheizt, entsprechend knapp fiel das Votum zu dem Gesetz aus. Eine unappetitliche Koalition aus Rechtsextremen, Nationalisten und Konservativen stemmte sich gegen das Vorhaben, das Unternehmen zu mehr Verantwortung für Mensch und Umwelt ...

  • 01.06.2023 – 17:51

    Kommentar von "nd.DerTag" zur Abstimmung über das EU-Lieferkettengesetz

    Berlin (ots) - Es ging hoch her im Europaparlament bei der Abstimmung über das EU-Lieferkettengesetz. Die Stimmung war aufgeheizt, entsprechend knapp fiel das Votum zu dem Gesetz aus. Eine unappetitliche Koalition aus Rechtsextremen, Nationalisten und Konservativen stemmte sich gegen das Vorhaben, das Unternehmen zu mehr Verantwortung für Mensch und Umwelt ...

  • 31.05.2023 – 18:36

    Kommentar "nd.DerTag" zum Urteil gegen Lina E.: Drastisch und skandalös

    nd.DerTag (ots) - Lina E. muss fünf Jahre und drei Monate in Haft. Das Oberlandesgericht Dresden verurteilte die 28-Jährige wegen Angriffen auf Rechtsextreme sowie wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Für ihre Mitangeklagten verhängte das Gericht Freiheitsstrafen zwischen zwei Jahren und fünf Monaten und drei Jahren und drei Monaten. Es ist ...

  • 31.05.2023 – 17:51

    Kommentar von "nd.DerTag" zum Urteil gegen die Antifaschistin Lina E.

    Berlin (ots) - Lina E. muss fünf Jahre und drei Monate in Haft. Das Oberlandesgericht Dresden verurteilte die 28-Jährige wegen Angriffen auf Rechtsextreme sowie wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Für ihre Mitangeklagten verhängte das Gericht Freiheitsstrafen zwischen zwei Jahren und fünf Monaten und drei Jahren und drei Monaten. Es ist ...

  • 30.05.2023 – 18:25

    Kommentar "nd.DerTag" zu den Luftkriegsübungen über Europa: Fliegende Benzinkanister

    nd.DerTag (ots) - Gleich mit zwei Übungen stellen die Nato und eine Reihe verbündeter Staaten bis zum 23. Juni 2023 ihre Fähigkeit zum Luftkrieg zur Schau. Seit Monaten werden dazu Flugzeuge und deren Wartungsgerät nach Europa verschifft und Einsatzräume bezogen. Eine Übung sei das, wird stets betont. Das ruft unangenehme Erinnerungen hervor, als sich zuletzt ...

  • 30.05.2023 – 17:53

    Kommentar von "nd.DerTag" zu den Luftkriegsübungen über Europa

    Berlin (ots) - Gleich mit zwei Übungen stellen die Nato und eine Reihe verbündeter Staaten bis zum 23. Juni 2023 ihre Fähigkeit zum Luftkrieg zur Schau. Seit Monaten werden dazu Flugzeuge und deren Wartungsgerät nach Europa verschifft und Einsatzräume bezogen. Eine Übung sei das, wird stets betont. Das ruft unangenehme Erinnerungen hervor, als sich zuletzt Ende 2021 ein Übungsgeschehen den Weg in die Nachrichten ...

  • 29.05.2023 – 18:15

    "nd.DerTag": Keine Wende - Kommentar zum Wahlsieg Erdogans in der Türkei

    Berlin (ots) - Erdogan hat es wieder geschafft, und die Opposition leckt ihre Wunden. Für Herausforderer Kemal Kiliçdaroglu dürfte die politische Karriere zu Ende sein. Klar ist, diese Wahlen waren nie frei: Medien und öffentliche Verwaltung sind fest in Händen der Regierung, werden eingesetzt für parteipolitische Ziele. Messen lassen sich die Manipulationen ...

  • 25.05.2023 – 17:55

    Kommentar von "nd.DerTag" zur US-Präsidentschaftskandidatur von Ron DeSantis

    Berlin (ots) - Dass Ron DeSantis seine Präsidentschaftskandidatur über Twitter bekanntgab, war kein Zufall. Auftritte vor Publikum sind schließlich nicht seine Stärke. Da wirkt er steif, langweilig und humorlos. Was Floridas Gouverneur aber beherrscht, ist das Ausnutzen von konservativen Ängsten für seine persönlichen Ziele. Und dafür ist ihm jedes Mittel ...