Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 27.08.2021 – 11:53

    Thomas Ruttig: "Weiterhin terroristische Gefahr in Afghanistan"

    Bonn/Berlin (ots) - Der Afghanistan-Experte und Co-Direktor des unabhängigen Thinktanks "Afghanistan Analysts Network" Thomas Ruttig erklärt im phoenix-Interview, dass die Lage in Afghanistan nach dem Terroranschlag am Kabuler Flughafen durch den Islamischen Staat weiterhin schwierig bleibe. "Für die Bevölkerung bedeutet das, dass es weiterhin eine terroristische ...

  • 25.08.2021 – 10:49

    Özlem Demirel (Die Linke): EU muss Lehren aus falschem Krieg ziehen

    Bonn/ Düsseldorf (ots) - Die Europapolitikerin der Linken und stellvertretende Vorsitzende im EU-Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung, Özlem Alev Demirel, mahnt die EU, die richtigen Lehren aus dem 20 Jahre dauernden Afghanistan-Einsatz zu ziehen und nicht allein auf einen Flüchtlingsdeal mit der Türkei zu setzen. Bei phoenix sagte Demirel: "Was die ...

  • 24.08.2021 – 10:45

    FDP-Außenpolitiker Djir-Sarai warnt vor zunehmender Terrorgefahr in Afghanistan

    Bonn/Grevenbroich (ots) - Der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Bijan Djir-Sarai erwartet nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan eine erhöhte Terrorgefahr. "Durch den Erfolg der Taliban fühlen sich Islamisten aus der ganzen Welt ermutigt", sagte Djir-Sarai im phoenix-Interview. Es sei daher eine realistische Perspektive, dass sich in ...

  • 23.08.2021 – 11:32

    AfD-Chef Meuthen hält Sanktionen gegen Russland für falsch

    Bonn/Achern (ots) - In Bezug auf das angespannte deutsch-russische Verhältnis hat der Co-Vorsitzende der AfD Jörg Meuthen der Bundesregierung "Versagen" vorgeworfen: "Am Ende der Ära Merkel steht ein hochgradig belastetes Verhältnis zu Russland. Das sollten wir korrigieren." Die russlandfreundliche Haltung seines Co-Vorsitzenden Tino Chrupalla kommentierte Meuthen mit einer "differenzierten Position": "Ich halte ...

  • 18.08.2021 – 12:28

    Einladung zum "Politiker-Speed-Dating"

    Bonn (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie hiermit herzlich ein, bei der Produktion des "phoenix Politiker-Speed-Dating" am Montag, 23. August 2021 in Berlin dabei zu sein. phoenix bringt bei diesem Format im Vorfeld der Bundestagswahl Politiker:innen und Wähler:innen zu direkten Gesprächen zusammen. Sieben namhafte Politiker:innen sitzen sieben Bürger:innen direkt gegenüber. Jede Gesprächsrunde ...

  • 17.08.2021 – 14:36

    Bundestagswahl 2021: Das phoenix-Wahlprogramm bis 26. September 2021

    Bonn (ots) - Der Countdown läuft - bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021 sind es noch knapp sechs Wochen. phoenix - der Politiksender von ARD und ZDF - informiert die Zuschauer:innen und Nutzer:innen umfassend über die Parteien, ihre Wahl-Programme sowie über die Kandidat:innen, die gewählt werden wollen. phoenix macht die Wahl linear und digital erlebbar. ...

  • 17.08.2021 – 11:23

    Dietmar Bartsch: Grandioses Versagen der Bundesregierung in Afghanistan

    Bonn/Berlin (ots) - Der Spitzenkandidat der Linken, Dietmar Bartsch, richtet harsche Kritik an die Bundesregierung und deren Außenpolitik: "Das war ein grandioses Versagen. Wenn ich mir Lageberichte aus dem Auswärtigen Amt anschaue, wenn ich mir die Äußerungen von Heiko Maas anschaue, dann ist das alles ein Maß an Unkenntnis und Unprofessionalität, wie ich das ...

  • 02.08.2021 – 18:40

    Weltärztepräsident Montgomery: "Keine vernünftigen Anreize für die Impfung"

    Bonn (ots) - Weltärztepräsident Frank-Ulrich Montgomery hat davor gewarnt, die Impfung von Jugendlichen als Allheilmittel zu sehen. "Es wäre schade, wenn man Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren nutzen würde, um Mängel und Nachlässigkeiten bei anderen Personengruppen zu überdecken", so Montgomery im Fernsehsender phoenix. Die mangelnde Impfbereitschaft der 18 ...

  • 29.07.2021 – 15:29

    Facebook-Vertreter sieht bislang keine Einflussnahme auf Bundestagswahl aus dem Ausland

    Bonn (ots) - Facebook sieht auf seiner Plattform bisher keine Versuche der Einflussnahme aus dem Ausland auf die Bundestagswahl im September. Das sagte Semjon Rens, Head of Regulatory und Economic Policy DACH von Facebook im phoenix-Interview. Die Gefahren durch Falschinformationen in den digitalen Medien seien bekannt und man dürfe mit Gegenmaßnahmen nicht ...

  • 28.07.2021 – 13:25

    phoenix plus: Wie funktioniert Wahlkampf online? - Freitag, 30. Juli 2021, 9.15 Uhr

    Bonn (ots) - Algorithmen bestimmen nicht nur unseren Alltag, sondern auch den Wahlkampf im Internet. Vor allem junge Wähler:innen bewegen sich wie selbstverständlich auf den Plattformen der Sozialen Medien - und informieren sich auch dort über die Politik. Zusätzlich hat die Corona-Pandemie den Wahlkampf mehr und mehr in den digitalen Raum verlagert. Aber: Dort ...