Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 27.01.2024 – 14:57

    Sahra Wagenknecht (BSW): Wir wollen mitregieren

    Berlin/Bonn (ots) - Sahra Wagenknecht (BSW) macht die Politik der Ampel-Koalition für die Stärke der AfD verantwortlich. "Wir haben eine Regierung, die an der Bevölkerung, an den Bürgerinnen und Bürgern vorbei regiert", sagt die Parteivorsitzende ihres Bündnis Sahra Wagenknecht auf dem Bundesparteitag im Interview mit phoenix. Weil ein "abgehobenes Milieu Politik für sich mache", seien viele im Land wütend. Am ...

  • 27.01.2024 – 13:32

    Klaus Ernst (BSW): Krieg in der Ukraine durch Verhandlungen beenden

    Berlin/Bonn (ots) - Klaus Ernst möchte sich mit dem Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) für Verhandlungen mit Russland einsetzen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Der Bundestagsabgeordnete des BSW betont auf dem Bundesparteitag im Interview mit phoenix die besondere Bedeutung des Themas Frieden neben sozialer Gerechtigkeit oder Meinungsfreiheit für die neue ...

  • 27.01.2024 – 12:31

    Amira Mohamed Ali (BSW): AfD-Nähe ist absurd

    Berlin/Bonn (ots) - Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), fordert eine "Steuerung" in der Migrationspolitik. Dadurch unterscheide sich die neu gegründete BSW auch deutlich von ihrer früheren Partei Die Linke, erklärt die Parteivorsitzende im Interview mit phoenix auf dem Bundesparteitag des BSW in Berlin. "Wir brauchen eine Begrenzung der Migration, denn wir sehen, dass heute viele ...

  • 26.01.2024 – 15:36

    Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus live bei phoenix

    Bonn (ots) - Samstag, 27. Januar 2024, ab 00:45 Uhr Mittwoch, 31. Januar 2024, 10.00 Uhr Der Deutsche Bundestag gedenkt am Mittwoch, den 31. Januar 2024 der Opfer des Nationalsozialismus. Die Gedenkstunde thematisiert die generationenübergreifende Aufarbeitung des Holocaust. Als Gastredner:innen sprechen die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi und der Sportjournalist ...

  • 26.01.2024 – 11:03

    Hofreiter (B'90/Grüne) zu Taurus-Lieferung: Bundeskanzler ist beratungsresistent

    München/Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Bundestags-Ausschusses für Europaangelegenheiten, Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen), kritisiert Olaf Scholz für sein wiederholtes Zögern bei Waffenlieferungen für die Ukraine. "Der Bundeskanzler ist bekannt für seine Beratungsresistenz und außerdem für seine langanhaltend falschen Analysen des Ukraine-Kriegs", ...

  • 24.01.2024 – 11:38

    Wolfgang Ischinger: USA sollten Schulterschluss mit China gegen Russland suchen

    München/Bonn (ots) - Der frühere Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, würde sich von einem neuen amerikanischen Präsidenten ein Umdenken in der China-Politik wünschen. Bei phoenix sagte Ischinger: "Es wäre eine kluge Politik auf der amerikanischen Seite, auf China zuzugehen und China dazu zu veranlassen, mehr und mehr Druck auf den ...

  • 24.01.2024 – 11:08

    BSW-Gründungsparteitag live bei phoenix am Samstag, 27. Januar 2024, ab 10.00 Uhr

    Bonn (ots) - Anfang Januar verkündeten Sahra Wagenknecht und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter die Parteigründung des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), am Samstag, 27. Januar 2024, folgt der Gründungsparteitag. phoenix berichtet ab 10.00 Uhr live aus dem ehemaligen Großraumkino Kosmos an der Karl-Marx-Allee in Berlin. phoenix-Moderator Marc Steinhäuser ...

  • 18.01.2024 – 16:18

    Jahrhundertzeugen - Eva Erben / Sonntag, 21. Januar , 16:15 Uhr bei phoenix

    Bonn (ots) - Film von Martin Priess mit Illustrationen von Reinhard Kleist und Matthias Lehmann phoenix 2024, 60' Sie ist eine der letzten Überlebenden der Shoah: Die 1930 in der Tschechoslowakei geborene Eva Erben wurde als junges Mädchen mit ihren Eltern von den Nationalsozialisten erst in das Ghetto und Konzentrationslager Theresienstadt und dann nach ...

  • 17.01.2024 – 16:56

    Martin Schirdewan (Linke): Ungarische Ratspräsidentschaft aussetzen

    Straßburg/Bonn (ots) - Der Co-Fraktionsvorsitzende der Linken im europäischen Parlament, Martin Schirdewan, spricht sich dafür aus, die europäische Ratspräsidentschaft für Ungarn, die das Land turnusmäßig im Juli übernehmen würde, auszusetzen. Bei phoenix sagte Schirdewan: "Man kann darüber nachdenken - und das wäre mein Vorschlag -, die ...

  • 17.01.2024 – 10:21

    Theo Koll verstärkt das Team von phoenix persönlich

    Bonn (ots) - Der Moderator und langjährige Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios, Theo Koll (65), verstärkt ab sofort das Moderationsteam des Gesprächsformats phoenix persönlich. Gast in Kolls erster Sendung am Freitag, 19. Januar 2024, 18.00 Uhr, ist Alt-Bundespräsident Joachim Gauck, der sich jüngst unter anderem in die Diskussionen zum Thema Migration eingebracht hat. Der streitbare evangelische Theologe war in der ...

  • 15.01.2024 – 10:55

    Till Backhaus (SPD): Brauchen Innovationsprogramm für den ländlichen Raum

    Schwerin/Bonn (ots) - Der Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus (SPD), fordert vor dem Hintergrund der Bauernproteste ein Innovationsprogramm für den ländlichen Raum. Bei phoenix sagte Backhaus: "Wir brauchen einen Paradigmenwechsel, wir brauchen ein Zukunftsprogramm für Landwirtschaft und ländliche Räume." Er sei überzeugt, dass dann ...

  • 12.01.2024 – 12:46

    Michael Kellner (Grüne): Abbau von Agrardiesel-Subventionen umweltpolitisch richtig

    Berlin/ Bonn (ots) - Der Grünenpolitiker und Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner, hat den Abbau von Subvention für Agrardiesel als richtig bezeichnet. Bei phoenix sagte Kellner: "Bei Agrardiesel, da geht es ja auch darum, dass wir Diesel in die Luft blasen, das ist umweltschädlich. Das zu reduzieren, dieser Schritt, der ...

  • 09.01.2024 – 16:17

    Weselsky (GDL): DB nutzt Gummiwand-Prinzip, um Streiks zu provozieren

    Berlin/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, fühlt sich in den Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn (DB) nicht ernst genommen. Gegenüber dem Dokumentations- und Ereigniskanal phoenix sagte er: "Wenn Sie erlebt hätten, wie diese beiden Verhandlungsrunden, die jeweils zwei Tage lang waren, abgelaufen sind ...

  • 08.01.2024 – 11:44

    Renate Künast (Grüne) zu Agrarprotesten: Robustheit hat sich verändert

    Berlin/Bonn (ots) - Die Grünen-Politikerin und Leiterin der AG Ernährung und Landwirtschaft ihrer Fraktion im Bundestag, Renate Künast, beobachtet bei den aktuellen Bauernprotesten zur Agrarpolitik eine Verschärfung im Vergleich zu früheren Demonstrationsformen: "Die Robustheit hat sich verändert", so Künast bei phoenix. Sie befürchtet, dass unter den ...

  • 07.01.2024 – 09:50

    Volker Wissing (FDP): "Die FDP in Regierungsverantwortung tut Deutschland gut"

    Stuttgart/Bonn (ots) - Beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart hat sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing klar für einen Verbleib in der Ampel-Koalition ausgesprochen - auch, wenn die Mitgliederbefragung dazu knapp ausgegangen sei. Im phoenix-Interview sagte Wissing: "Die FDP in Regierungsverantwortung tut Deutschland gut. Die Menschen sind in ...

  • 06.01.2024 – 16:22

    Franziska Brandmann (FDP): "Wir müssen lautstärker über unsere Forderungen sprechen"

    Stuttgart/Bonn (ots) - Franziska Brandmann, Vorsitzende der Jungen Liberalen, hat beim Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart dazu aufgerufen, die eigenen Ziele mehr in denFokus zu stellen und weniger auf den politischen Gegner zu schauen. Die Partei habe sich in letzter Zeit zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Im Hinblick auf die Wahlen in diesem Jahr müsse nun ...

  • 06.01.2024 – 13:35

    Volker Wissing (FDP): "Die FDP in Regierungsverantwortung tut Deutschland gut"

    Stuttgart/Bonn (ots) - Beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart hat sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing klar für einen Verbleib in der Ampel-Koalition ausgesprochen - auch, wenn die Mitgliederbefragung dazu knapp ausgegangen sei. Im phoenix-Interview sagte Wissing: "Die FDP in Regierungsverantwortung tut Deutschland gut. Die Menschen sind in ...