Storys aus Moskau
- mehr
ARD Mediathek - Highlights im April 2024
mehrLauterbach bereitet Gesundheitswesen auf "militärische Konflikte" vor / "Zeitenwende"-Gesetzentwurf bis Sommer angekündigt - Deutschland könnte im Bündnisfall Drehscheibe für Verwundete werden
Osnabrück (ots) - Angesichts des Ukraine-Krieges und der aggressiven Rhetorik aus Moskau bereitet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach das Gesundheitswesen auf eine mögliche Eskalation vor. Deutschland müsse sich nicht nur für künftige Pandemien, sondern "auch für große Katastrophen und eventuelle ...
mehrScholz sorgt für Verunsicherung / Raimund Neuß über Scholz/Taurus/Großbritannien und Frankreich
Köln (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat es geschafft, mit zwei Sätzen einen außenpolitischen Großschaden anzurichten. Im Streit um Taurus-Marschflugkörper hat er gleich zwei westlichen Alliierten öffentlich attestiert, sie seien an der Zielsteuerung beteiligt. Er hat dann sogar das Wort Kriegsbeteiligung ...
mehrIm Dreiländereck an der Mosel: ZDF in Perl
mehrBerliner Morgenpost: Der Westen darf sich von Russland nicht einschüchtern lassen - Leitartikel von Gudrun Büscher
Berlin (ots) - Die Rede von Wladimir Putin zur Lage der Nation hatte es in sich. Gleich zu Beginn richtete er seine beängstigende Botschaft an den Westen und drohte wieder unverblümt mit dem Einsatz von Atomwaffen. Das hat er seit einem Treffen mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping 2022 nicht mehr offen ...
mehr
Wladimir Klitschko bei "maischberger": Sehr enttäuscht von Scholz – "Wir brauchen Waffen, wir brauchen Munition, wir brauchen keine Soldaten"
Berlin (ots) - Der ukrainische Box-Weltmeister Wladimir Klitschko hat kein Verständnis dafür, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine keine Taurus-Marschflugkörper liefern will. "Das ist sehr enttäuschend nach dem allem, was gerade in der Ukraine passiert", sagte Klitschko in der ARD-Talksendung ...
mehr"In Liebe, Eure Hilde": rbb-Hörspiel-Podcast über Widerstandskämpferin Hilde Coppi
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 2. April 2024, 22.15 Uhr / Eingebürgert
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Dienstag, 2. April 2024, 22.15 Uhr 37° Eingebürgert Auf dem Weg zum deutschen Pass Film von Sören Senn Rekordverdächtige 165.000 Menschen wurden im Jahr 2022 eingebürgert. Das kürzlich beschlossene neue Staatsangehörigkeitsgesetz sorgt für erhitzte Gemüter. Die einen fürchten den ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Haftstrafe für Oleg Orlow: Standhaft im Angesicht bestürzenden Unrechts
Haftstrafe für Oleg Orlow: - Bestürzung über Urteil gegen russischen Menschenrechtsaktivisten - Orlow hat sich nie auf das Unrechtsverfahren eingelassen - „Ich habe kein Verbrechen begangen – Ich bereue und bedauere nichts.“ Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist bestürzt über das Urteil gegen den russischen Menschenrechtsaktivisten Oleg Orlow, ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
5Prozess gegen Oleg Orlov unter düsteren Vorzeichen: Große Sorge um russischen Menschenrechtsverteidiger
mehrRussische Desinformations- und Phishing-Kampagne nimmt Ukrainer in ganz Europa ins Visier
Jena (ots) - Seit zwei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine - auf dem Schlachtfeld und online. Wie der ESET Forscher Matthieu Faou und sein Team nun herausfanden, hat eine russische Hackergruppe eine großangelegte Kampagne zur psychologischen Kriegsführung (Psyops) gegen Ukrainer in ihrem Heimatland und der gesamten Europäischen Union gestartet: Von Oktober bis ...
mehr
Xinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: Chinesische Baijiu-Marke belebt Feiern zum Frühlingsfest im Ausland als Symbol für „harmonisches Glück"
Peking (ots/PRNewswire) - Wuliangye, eine renommierte chinesische Baijiu-Marke, hat zuletzt als populäre Verkörperung der chinesischen Kultur an Bedeutung gewonnen - sie steht für „harmonisches Glück" bei den im Ausland stattfindenden Feiern zum chinesischen Mondneujahrsfest. Nachdem das Frühlingsfest im ...
mehr"maischberger" / am Dienstag, 20. Februar 2024, um 23:05 Uhr
mehr"Becoming Nawalny - Putins Staatsfeind Nr. 1", heute, Samstag um 23:50 Uhr im Ersten und bereits jetzt in der ARD Mediathek
mehrBrennpunkt: Der Fall Nawalny / Heute, am 16. Februar 2024, 20:15 Uhr im Ersten
mehrARTE zeigt "Becoming Nawalny - Putins Staatsfeind Nr. 1" am Samstag, den 17. Februar um 15.55 Uhr im TV und ab heute online auf arte.tv
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 18. Februar 2024, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
mehr
News vom Nachwuchs - tagesschau Projekt zum "Jahr der Nachricht"
mehrDie Welt schaut auf Amerika - Kommt Donald Trump zurück?
Bonn (ots) - Internationaler Frühschoppen am 11. Februar 2024, 12:00 Uhr auf phoenix Schafft er es doch wieder? Der Einfluss Donald Trumps auf das politische Washington zeigt sich bereits jetzt: In den USA ist der Versuch der Demokraten, ein milliardenschweres Hilfspaket für die Ukraine und Israel auf den Weg zu bringen, erneut gescheitert. Die Republikaner blockierten einen entsprechenden Gesetzesentwurf - auch auf ...
mehrPhoebe Gaa neue Leiterin der ZDF-Korrespondentenstelle Istanbul
mehrZDF: "auslandsjournal"-Podcast "Brave New World" gestartet / Von und mit Katrin Eigendorf, Jagoda Marinić und Golineh Atai
mehrZDF-Politbarometer Februar I 2024 / Projektion: AfD mit Verlusten – Zustimmung für BSW wächst/Ukraine: Mehrheit für weitere militärische Unterstützung
mehr"Drei Stacheln im russischen Fleisch – Litauen, Lettland, Estland": 3sat zeigt zweiteilige Doku
mehr
NDR Rundfunkrat/NDR Verwaltungsrat
Rundfunkrat verabschiedet Qualitätsrichtlinie für ARD-Gemeinschaftsangebote
Hamburg (ots) - Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dietmar Knecht, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR. Der Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung der Qualitätsrichtlinie der Rundfunkräte für die ARD-Gemeinschaftsangebote sowie dem Qualitätsleitfaden der ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" zum Ukraine-Treffen in Davos
Berlin (ots) - Über Jahrhunderte suchten die Alchemisten des Mittelalters nach der Formel, die unedle Stoffe in edle Stoffe verwandeln würde. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Den Krieg, den Russland mit seiner Invasion in der Ukraine entfacht hat, will er mit einer Formel bannen. Den Weg zurück zum Frieden, so ist Selenskyj überzeugt, hat er bereits gefunden. Nun ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 14. Januar 2024, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehrRessourcen entscheiden den Krieg / Raimund Neuß zu Problemen bei der Reparatur ukrainischer Panzer
Köln (ots) - In der schlechten Nachricht steckt eine gute: Viele der von Deutschland an die Ukraine gelieferten Leopard-2-Panzer können zurzeit nicht eingesetzt werden, weil Reparaturen anstehen. Immerhin können sie auch nach Beschuss instand gesetzt werden - während Treffer bei Panzern russischer und sowjetischer Bauart oft zum Bersten des ganzen Gefährts und zum ...
mehrCGTN: So eröffnet die Modernisierung Chinas der Welt neue Chancen
Peking (ots/PRNewswire) - Die Modernisierung Chinas ist ein Ziel, das das chinesische Volk seit Generationen auf kontinuierlich weiter entwickelten Wegen verfolgt. Im Jahr 2023 begann für das Land das erste vollständige Jahr der Umsetzung der Leitprinzipien des 20. Nationalkongresses der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und der Kurs für die nächste Stufe auf ...
mehrUNICEF Foto des Jahres 2023 | Licht durchbricht die Dunkelheit
mehr