AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Storys zum Thema Bevölkerungsentwicklung
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Welttag der Wissenschaft (10.11.): Einsatz für inhaftierte uigurische Wissenschaftler gefordert
Welttag der Wissenschaft (10.11.): - Von der Leyen soll sich für die inhaftierte uigurische Forschende einsetzen - Rahile Dawut und Ilham Tohti in absurden Prozessen zu lebenslanger Haft verurteilt - Hunderte weitere Intellektuelle und Schreibende inhaftiert und interniert, nur, weil sie uigurisch sind Anlässlich ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Beschlüsse der MPK werden Migrationskrise nicht lösen
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen der MPK teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: "Die theatralische Nachtsitzung von Kanzler und Ministerpräsidenten hat das erwartbare Nicht-Ergebnis gebracht: Einig ist man sich nur, das Asyl-Chaos mit noch mehr Geld vom Steuerzahler zuzukleistern. Das zeigt, dass die ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER zum Bund-Länder-Gipfel zur Zuwanderung
mehrMigrationssorgen steigen sprunghaft an, Sorge wegen Inflation auf Jahreshoch
Hamburg (ots) - Die Einwanderung macht den Deutschen zunehmend Sorgen. 44 Prozent der Bürger zählen das Thema aktuell zu ihren drei größten persönlichen Sorgen, elf Prozentpunkte mehr als noch im Vormonat. Ein höherer Wert wurde zuletzt vor über sieben Jahren im März 2016 gemessen. Das ist das Ergebnis der Studie "What Worries the World", die das Markt- und ...
mehr"Berliner Morgenpost": Losgelöst von der Realität - Leitartikel von Theresa Martus zur deutschen Asylpolitik
Berlin (ots) - Die Schlagzeilen der vergangenen Wochen zum Thema Asyl klingen, als wäre der Lautstärkeregler für politische Debatten kaputt. Da ist Christian Lindner, der die Leistungen für Asylbewerber im Zweifel gern "auf null" senken würde. Der Kanzler auf dem Titelbild, der ganz viele Abschiebungen ...
mehr
Kommentar von "nd.DerTag" zu Steinmeiers Bitte um Verzeihung für deutsche Kolonialverbrechen
Berlin (ots) - Es mussten 117 Jahre nach deutschen Massakern an Aufständischen im heutigen Tansania und der Vernichtung der Lebensgrundlagen Hunderttausender vergehen, bis ein Staatsoberhaupt der Bundesrepublik die Stätten der Verbrechen aufsuchte und um Vergebung bat. Zugleich dürften die Sätze, die Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch in Songea sprach, juristisch ...
mehrFDP-Forderungen zu Flüchtlingen: Der Diskurs wird immer kälter
Frankfurt (ots) - In der "Welt am Sonntag" schlagen Bundessparminister Christian Lindner und Parteikollege Marco Buschmann Kürzungen bei Leistungen für Asylbewerber:innen vor. Sogar "quasi auf null" ist für die beiden unter ganz besonders engen Voraussetzungen denkbar. "Pull-Faktoren" sollen damit gedämpft werden. Jedoch gibt es die so gar nicht, wie verschiedene Studien zeigen. "Irreguläre" Einwanderung soll ...
mehrSachsen-Anhalt/Migration/Flucht / Flucht: Jeder zweite Asylbewerber darf in Sachsen-Anhalt bleiben
Halle/MZ (ots) - Gut jeder zweite Asylbewerber in Sachsen-Anhalt erhält eine temporäre oder dauerhafte Bleibeerlaubnis. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe) anhand von Zahlen, die Sachsen-Anhalts AfD-Landtagsfraktion im Landesinnenministerium erfragt hat. Demnach endeten 55 Prozent aller Asylverfahren im Jahr 2023 mit ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Vertreibung der Maasai in Tansania: Steinmeier muss auf Reise wegen deutscher Beteiligung zuhören
Vertreibung der Maasai in Tansania: - Bundespräsident muss bevorstehende Tansania-Reise für Dialog nutzen - Der deutsche Staat ist mittelbar an den Vertreibungen beteiligt - Steinmeier sollte Maasai-Anwalt und Träger des Weimarer Menschenrechtspreises Joseph Oleshangay in Dar es Salaam treffen Die Gesellschaft ...
mehrSahra Wagenknecht - Womöglich kommt die Parteigründung zu spät
Straubing (ots) - Die größte Angst vor ihr hat die AfD, die gerade die anderen Parteien vor sich hertreibt. Sahra Wagenknecht wird die strikte Begrenzung der Zuwanderung ohne das hässliche Gesicht der Fremdenfeindlichkeit in das Zentrum ihrer Kampagnen rücken. Und auf dem Feld der Sozialpolitik ist die AfD blank. Es könnte allerdings sein, dass Wagenknecht mit ihrer Neugründung zu spät kommt. Denn die ...
mehrBerliner Morgenpost/Alarmierende Zahlen/Leitartikel von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Die illegale Einwanderung bereitet immer mehr Menschen Sorgen Berlin Eigentlich sind viele Berliner tolerante Menschen. Der Zuzug spielte in Berlin immer schon eine Rolle. Die große Mehrheit der Menschen ist gar nicht hier geboren worden, sondern irgendwann an die Spree gekommen. Es ist der besondere Reiz der Großstadt, dass sie eben auch ein ...
mehr
Asylverfahren in Deutschland wieder schneller abgewickelt
Osnabrück (ots) - Asylverfahren in Deutschland wieder schneller abgewickelt Linken-Abgeordnete: Schnelligkeit darf nicht vor Qualität gehen Osnabrück. Trotz der deutlich gestiegenen Flüchtlingszahlen bekommen Asylbewerber in Deutschland inzwischen schneller einen Bescheid als noch vor einem Jahr. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Clara Bünger ...
mehrOktay Cömertler: So können Bauunternehmen der aktuellen Insolvenzwelle entgehen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Welttag des Brotes (World Food Day, 16.10.): Hunger in Rohingya-Flüchtlingslagern
Welttag des Brotes (World Food Day, 16.10.): - Über 15 Millionen Rohingya leiden unter Ernährungsunsicherheit - Kürzungen treffen vor allem Kinder, Ältere, Schwangere und chronisch Kranke - Bundesregierung muss dringend Mittel aufstocken Anlässlich des heutigen Welttages des Brotes (World Food Day) erinnert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an die ...
mehrMigrationsbeauftragter Joachim Stamp: Rückführungsabkommen lösen Krise nicht
Osnabrück (ots) - Migrationsbeauftragter Joachim Stamp: Rückführungsabkommen lösen Krise nicht FDP-Politiker fordert restriktiveren Kurs Osnabrück. Rückführungsabkommen werden nach Ansicht von Joachim Stamp kurzfristig nicht für eine Entspannung der Migrationskrise sorgen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der Sonderbeauftragte ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Massenzuwanderung in die Sozialsysteme beenden
Berlin (ots) - Zu den Diskussionen über Änderungen in der Migrationspolitik und den für heute geplanten Migrationsgipfel im Kanzleramt teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: Alice Weidel: "Um die Migrationskrise zu lösen, muss die Massenzuwanderung nach Deutschland und in die deutschen Sozialsysteme ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Höhere Krisenwahrnehmung in der Bevölkerung beim Thema Migration
Höhere Krisenwahrnehmung in der Bevölkerung beim Thema Migration - Die Politikpanel-Umfrage der Universität Freiburg zeigt zudem weiter hohes Niveau einer wahrgenommenen Spaltung der Gesellschaft - Krisenwahrnehmung und wahrgenommene Spaltung der Gesellschaft unterscheiden sich hinsichtlich der Parteipräferenz teils stark - 15 ...
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Ruben Rupp MdL: FDP steht nicht für Wende in der Flüchtlingspolitik
mehr#NDRfragt zu Migration im Norden - Begleitender NDR Info Programmschwerpunkt
Hamburg (ots) - Wie nehmen die Norddeutschen die Situation von Geflüchteten und Zuwanderung in ihrer Region war? Die neue #NDRfragt Umfrage zeigt: Das Thema polarisiert und die Meinungen unterscheiden sich zwischen den Altersgruppen stark. NDR Info greift das Thema am Donnerstag, 12. Oktober, in einen Programmschwerpunkt auf. Die Umfrageergebnisse von #NDRfragt sind ...
mehrHabeck bei „maischberger“: Migrationspaket ist kein Entgegenkommen an Opposition
Berlin (ots) - Vizekanzler Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) sieht in den geplanten Beschlüssen der Bundesregierung zur Migrations- und Asylpolitik kein Zugeständnis an die Opposition. "Es ist nichts gemacht worden, um irgendjemandem entgegenzukommen, sondern es ist gemacht worden, um eine Antwort auf eine sehr belastende Situation zu geben", sagte Habeck in ...
mehrSterbefallzahlen im September 2023 im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
WIESBADEN (ots) - Im September 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 76 358 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (271 Fälle darüber). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lag lediglich die zweite Septemberwoche ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Politische Gefangene in der Türkei: Neuer Haftprüfungstermin für Nevzat Öztürk
Neuer Haftprüfungstermin für Nevzat Öztürk: - Kurdischer Aktivist könnte nach 31 Jahren freikommen - Jüngster PKK-Anschlag erschwert politische Lösung der kurdischen Frage - Auch der türkische Staat muss auf Gewalt verzichten Am kommenden Mittwoch, den 11. Oktober, endet die willkürliche Verlängerung der Haft des kurdischen Aktivisten Nevzat Öztürk in der ...
mehrConnemann: Deutsches Geld für Palästinenser nur noch gegen Bekenntnis zu Israel
Osnabrück (ots) - Connemann: Deutsches Geld für Palästinenser nur noch gegen Bekenntnis zu Israel Mittelstandsunion-Chefin fordert Ende einer "Querfinanzierung für Hamas" Osnabrück. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel wird die Kritik an deutschen Hilfen für die Palästinensergebiete lauter. Gitta Connemann, stellvertretende Vorsitzende der deutsch-israelischen ...
mehr
Erwerbstätigkeit von Müttern gleicht sich deutschlandweit immer mehr an
WIESBADEN (ots) - StoryMap der Statistischen Ämter zeigt regionale Veränderungen zwischen 1997 und 2022 basierend auf Daten aus dem Mikrozensus Im Jahr 2022 waren in Deutschland etwa 7 von 10 Müttern mit Kindern unter 18 Jahren erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Anteil erwerbstätiger Frauen mit minderjährigen Kindern seit ...
mehrBevölkerung im Erwerbsalter wird in Ostdeutschland in den nächsten 20 Jahren um 0,6 bis 1,2 Millionen Menschen abnehmen
WIESBADEN (ots) - - Bevölkerungsvorausberechnung zeigt unterschiedliche Entwicklungen in westdeutschen und ostdeutschen Ländern (ohne Berlin) - Seit 2017 ziehen mehr Menschen aus dem Westen in den Osten als umgekehrt - Zuwanderung aus dem Ausland erfolgt überwiegend in westdeutsche Länder - Bevölkerung im Osten ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Zuwanderungsskepsis in Deutschland wächst
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die Skepsis gegenüber der Zuwanderung ist in Deutschland insgesamt gestiegen. Derzeit verbinden sechs von zehn Deutschen (64 Prozent) eher Nachteile mit der Zuwanderung. Im Mai gaben das noch 54 Prozent ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Flüchtlingspolitik und Kommunen
mehrIn nahezu jedem dritten Haushalt in Deutschland leben ältere Menschen
WIESBADEN (ots) - - Anteil der Haushalte mit ab 65-Jährigen von 29 % im Jahr 2002 auf 32 % im Jahr 2022 gestiegen - 96 % der älteren Menschen leben im eigenen Zuhause - 81 % der Haushalte mit Menschen ab 65 Jahren haben keinen stufenlosen Zugang zur eigenen Wohnung In immer mehr Haushalten in Deutschland leben Menschen der Altersgruppe 65plus. Im Jahr 2022 traf dies ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Mariana Harder-Kühnel: Flüchtlingsunterbringung außerhalb von Europa statt in Deutschland!
mehr