Storys zum Thema Judentum

Folgen
Keine Story zum Thema Judentum mehr verpassen.
Filtern
  • 27.12.2023 – 16:41

    Straubinger Tagblatt

    Bei Judenhass-Parolen müssen Unis an die Kette gelegt werden

    Straubing (ots) - Antisemitismus ist leider Teil der gesellschaftlichen Realität in Deutschland. Es passiert viel, viele Menschen im Land engagieren sich im Kampf gegen den Hass. Die Hochschulleitungen aber gehen derweil offenbar nicht mit der nötigen Härte gegen Antisemitismus in ihren Häusern vor. Anders sind die mahnenden Stimmen aus der Regierung nicht zu deuten. Die einzige Antwort kann nur sein, die ...

  • 26.12.2023 – 18:15

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    nd.Der Tag zu Netanjahus Bedingungen für Frieden

    Berlin (ots) - Über 20 000 Menschen wurden durch die israelische Offensive in Gaza getötet, große Teile Gazas sind völlig zerstört. Aus Benjamin Nethanjahus Sicht noch nicht genug - der israelische Regierungschef will die Militäroperation weiter vertiefen. Das von ihm erklärte Kriegsziel, die Zerstörung der Hamas, sei nicht erreicht. Dabei stellt sich die Frage: Wann wäre dieses Ziel denn eigentlich erreicht? Wie ...

  • 26.12.2023 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu islamistischen Anschlagsplänen

    Politik (ots) - Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu islamistischen Anschlagsplänen Wie das Äußere und das Innere ineinandergreifen, konnte man über Weihnachten im bekanntesten Gotteshaus Deutschlands erleben, dem Kölner Dom: Zugang zu den Gottesdiensten gab es nur nach Kontrollen. Grund waren Hinweise auf Attentatspläne in islamistischen Kreisen. Die Hinweise bezogen sich auf Silvester. Der Terrorangriff der ...

  • 26.12.2023 – 17:25

    Frankfurter Rundschau

    Kein Ausweg, nirgends

    Frankfurt (ots) - Leider hat weder die israelische Regierung noch die radikalislamistische Hamas den ägyptischen Plan für ein Ende des Gazakriegs aufgegriffen. Vielmehr haben beide Seiten klargemacht, dass sie weiter kämpfen wollen. Damit wird deutlich, wie weit die Kriegsparteien trotz des internationalen Drucks davon entfernt sind, den Konflikt zu deeskalieren. Dabei taugt der Vorschlag aus Kairo für den Beginn von Gesprächen. Es wäre durchaus im Sinne der ...

  • 23.12.2023 – 22:28

    BERLINER MORGENPOST

    Furchtlos in die Zukunft - Leitartikel von Jörg Quoos zu Weihnachten

    Berlin (ots) - In keiner Zeit des Jahres ist die Sehnsucht der Menschen nach Frieden so groß wie an Weihnachten. Wenn die Geschäfte endlich schließen, kommt friedliche Ruhe über das Land. Zeit zum Durchatmen, Zeit für die Familie, Zeit für einen selbst. Aber jeder spürt, dass die Ruhe in diesem Jahr nur eine kurze Flucht aus der Realität ist. Und die ist leider ...

  • 22.12.2023 – 18:53

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Bonner Philosoph Markus Gabriel begrüßt "religiös entkerntes" Weihnachten - Plädoyer für ein "Leitkulturministerium" und einen "Nathan-der-Weise-Feiertag"

    Köln. (ots) - Der Bonner Philosoph Markus Gabriel sieht ein "religiös entkerntes" Weihnachtsfest als Vorteil für die Gesellschaft. "Im Feiertagskalender ist es, aufs ganze Jahr bezogen, ein Problem, dass die meisten Feiertage christlich codiert sind. Was wir als plurale Gesellschaft bräuchten, wären geteilte ...