Storys zum Thema Staatsverschuldung

Folgen
Keine Story zum Thema Staatsverschuldung mehr verpassen.
Filtern
  • 23.09.2024 – 11:05

    Diplomatic Council - Diplomatischer Rat

    Neu: "Sanierungsfall Deutschland: Packen wir's an!"

    Berlin (ots) - - Buch: "Sanierungsfall Deutschland: Packen wir's an! - Wie wir der Deindustrialisierung entgegenwirken können", 240 Seiten, Hardcover, Harald Müller, Astrid Orthmann, Diplomatic Council Publishing, ISBN 978-3-98674-116-7 - Buchvorstellung mit Diskussion am 15. Oktober: www.diplomatic-council.org/de/bwa2024 Seit über 25 Jahren sorgen die beiden führenden Köpfe der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA) ...

  • 10.09.2024 – 18:26

    Frankfurter Rundschau

    Die Frankfurter Rundschau zum Haushaltsplanentwurf der Ampel

    Frankfurt (ots) - Die drei Parteien können sich auf keine kohärente Finanzpolitik einigen. Ihre Vorstellungen sind einfach zu unterschiedlich. Deshalb fehlen große Summen, um die auseinanderstrebenden Wünsche zu bedienen. In dieser Misere allerdings befleißigt sich die Regierung eines großen Pragmatismus. Zum Beispiel jazzt sie die Neuverschuldung mit Kniffen so hoch, dass sie weit über dem liegt, was die ...

  • 18.08.2024 – 15:23

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Länder stellen Bedingungen für Altschuldenhilfe

    Essen (ots) - Im Ringen um eine Altschuldenhilfe für arme Städte sind viele Bundesländer noch unentschlossen und wollen eine Zustimmung im Bundesrat an Bedingungen knüpfen. Das ergab eine Umfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe sowie online) in allen Bundesländern. Besonders die Stadtstaaten bringen sich beim Thema Altschulden mit eigenen Interessen ins Gespräch. So kritisiert die Berliner ...

  • 02.08.2024 – 19:34

    BERLINER MORGENPOST

    "Berliner Morgenpost": Reformiert die Schuldenbremse - Kommentar von Tobias Kisling zum Bundeshaushalt

    Berlin (ots) - Das Theater beginnt von ­vorne: Kaum vermeldet das Finanzministerium verfassungsrechtliche Bedenken gegen Buchungstricks im Haushaltsplan, schon überschlagen sich die Forderungen. Die einen wollen sparen, die anderen die Schuldenbremse aussetzen, und die Dritten tun so, als würde es keine rechtlichen Zweifel geben. Letzteres ist absurd. Bei einem ...

  • 17.07.2024 – 16:01

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Bundeshaushalt: NRW wirft Bund "Altschuldenlücke" vor

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die NRW-Landesregierung reagiert mit Kritik auf die Pläne der Ampel-Regierung für den Bundeshaushalt 2025. "Die Bundesregierung hat Mut zur Lücke: zur Altschuldenlücke. So ernüchternd die Vorstellung des Bundeshaushalts an dieser Stelle ist, stehen wir mit dem Bundesfinanzministerium in Terminabstimmung", sagt NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) dem Online-Portal nw.de der ...