Storys zum Thema Terroranschlag

Folgen
Keine Story zum Thema Terroranschlag mehr verpassen.
Filtern
  • 01.11.2023 – 09:45

    rbb24 Inforadio

    Ron Prosor: Hamas nutzt die palästinensische Bevölkerung als Schutzschild

    Berlin (ots) - Der Botschafter Israels in Deutschland, Ron Prosor, hat am Mittwochmorgen im rbb24 Inforadio die Situation der palästinensischen Zivilisten im Gazastreifen bedauert. Prosor sagte, dass Israel nie unschuldige Zivilisten absichtlich angegriffen habe und das auch nie tun werde. "Wir haben einen Korridor für die Leute gelassen, damit sie nach Süden den ...

  • 30.10.2023 – 14:24

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Bitte Programmänderung beachten: Montag, 30. Oktober 2023, 19.20 Uhr ZDF spezial Eskalation in Nahost Moderation: Antje Pieper Vieles deutet daraufhin, dass Israels Bodenoffensive im Gaza-Streifen begonnen hat. Was das für die mehr als 230 Geiseln bedeutet, die am 7.10. von der Hamas verschleppt wurden, ist unklar. Das "ZDF spezial", moderiert von Antje Pieper, geht der Frage nach, welche Chancen für eine Freilassung der Geiseln jetzt noch bestehen und ...

  • 30.10.2023 – 11:53

    ZDFinfo

    ZDFinfo Änderungsmitteilung

    Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 44/23 Donnerstag, 02.11. Bitte Programmänderungen beachten: 1.10 Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste Tscheka und Roter Terror Großbritannien 2018 „Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi: Gegen die Faschisten“ entfällt 1.55 Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste KGB und Kalter Krieg Großbritannien 2018 „Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi: Gegen den Klassenfeind“ entfällt ...

  • 27.10.2023 – 09:33

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Laschet: Zerschlagung der Hamas sollte auch Europa interessieren

    Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hat betont, dass die Hamas zerschlagen werden muss. Im rbb24 Inforadio sagte er am Freitagmorgen, dies sei auch für die Sicherheit in Europa wichtig: "Das sollte uns auch hier in Europa interessieren, dass die Hamas jetzt zerschlagen wird. Wir haben den Terroranschlag in Brüssel erlebt vor wenigen Tagen. Die Hamas hat auch das Ziel, den Westen zu treffen - nicht nur ...

  • 26.10.2023 – 18:05

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Wenig Humanität - Kommentar zu den Forderungen nach einer Waffenruhe in Nahost

    Berlin (ots) - Wie weit muss Solidarität mit anderen gehen, wenn sich diese gegen einen Angriff zur Wehr setzen? Diese Frage wird um den Krieg zwischen Israel und der Hamas ausbuchstabiert. Ginge es nach der deutschen Bundesregierung und anderen europäischen Staaten, wäre diese wohl grenzenlos. "Absolute Solidarität" kann es aber nicht geben - mit niemandem, denn ...

  • 26.10.2023 – 17:48

    Frankfurter Rundschau

    Nur gemeinsam einflussreich

    Frankfurt (ots) - Es wäre hilfreich, wenn Deutschland und die anderen EU-Staaten sich beim Krieg Israels gegen die Hamas auf eine Linie einigen könnten, statt sich während des Gipfels darüber zu streiten, ob sie für eine humanitäre Pause oder eine Waffenruhe sind. Es ist nämlich kein Widerspruch, sich mit der israelischen Regierung von Benjamin Netanjahu im Kampf gegen die Dschihadisten solidarisch zu erklären und gleichzeitig mit dafür zu sorgen, dass Zivilistinnen ...

  • 26.10.2023 – 11:26

    PHOENIX

    Nils Schmid (SPD): Im Nahost-Konflikt politische Perspektive betrachten

    Esslingen/Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hat mit Blick auf den bevorstehenden EU-Gipfel zum Nahost-Konflikt auf die Bedeutung der Zweistaatenlösung als langfristige politische Perspektive hingewiesen. Bei phoenix sagte Schmid: "Es ist wichtig, eine politische Perspektive als Ausweg aus diesem jahrzehntelangen ...

  • 25.10.2023 – 17:05

    Straubinger Tagblatt

    Terrorismus - Gefahr droht jederzeit und überall

    Straubing (ots) - Mit der Eskalation im Nahen Osten hat sich die Bedrohungslage hierzulande noch einmal verschärft. In Internetforen und auch bei Kundgebungen bricht sich der Hass auf die Juden und den Westen Bahn. Der Weg von solcher Verachtung bis zur Gewalt ist nicht weit. Deshalb gilt es, weiter auf der Hut zu sein, zugleich aber einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn wir uns unsere Unbekümmertheit nehmen lassen und ...