Storys zum Thema Umweltpolitik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AfD hat Schrecken verloren
Frankfurt (ots) - Die AfD hat ihren Schrecken verloren. In Pirna ist sie seit Jahren etabliert. Zweimal schon holten die Rechtsaußen das Direktmandat im Bundestagswahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Und schon lange bevor es die AfD gab, galt Pirna als rechtsextreme Hochburg. Erst vor einer Woche stufte das Sächsische Landesamt für Verfassungsschutz den AfD-Landesverband als "gesichert rechtsextrem" ein. Das aber schreckt in Sachsen niemanden mehr ab, im ...
mehrDr. Becker Unternehmensgruppe erhält Climate Action Award
mehrWhitepaper Carbon Footprint / Prüfdienstleister DQS informiert und unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Agrardiesel: Ende der Hilfen wichtig für Klimaschutz – aber mit Maß ++
Kommentar 18. Dezember 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Agrardiesel: Ende der Hilfen wichtig für Klimaschutz – aber mit Maß Zur Debatte über das Auslaufen der Agrardieselvergünstigung und den heutigen Protesten erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Die vereinbarte Streichung ...
mehrWeiter so wird uns Wohlstand kosten / Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen kritisiert Förderpolitik der Bundesregierung und warnt vor Abstieg des Standorts Deutschland
mehr
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Aufbruch für Klimaschutz in Hessen
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp begrüßt Trilog-Einigung zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie
Berlin (ots) - Freiwilligkeit der Mortgage Portfolio Standards sowie Verzicht auf Sanierungspflicht für einzelne Wohngebäude stechen positiv hervor Der in Brüssel erzielte Kompromiss zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD) wird vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt. Die größte Zustimmung erfährt dabei die Trilog-Einigung zwischen Europäischem ...
mehrNachhaltigkeit in Unternehmen: Zwei Drittel reagieren auf Druck von außen
mehrNachhaltiges Weihnachtsgeschenk der anderen Art / Jetzt Platz im Freiwilligendienst sichern!
mehrKfW-Vorsitzender Wintels: 5 Billionen Euro für grüne Transformation der deutschen Wirtschaft bis 2045 erforderlich
Osnabrück (ots) - KfW-Vorsitzender Wintels: 5 Billionen Euro für grüne Transformation der deutschen Wirtschaft bis 2045 erforderlich Private Investoren werden für Umstieg gebraucht - "Dieses Jahrzehnt ist auch ein Jahrzehnt der Investitionen" Osnabrück. Der Vorstandsvorsitzende der staatlichen KfW-Bank, Stefan ...
mehrKlimaschutzpolitik der Ampel - Überhastet und chaotisch
Straubing (ots) - Die Kombination von höheren Preisen und gestrichenen Zuschüssen in Verbindung mit einer ständig sinkenden Planungssicherheit lässt nicht nur das Vertrauen in die Bundesregierung schwinden. Sie macht auch ambitionierte Klimaziele zunichte. "Wir schaffen ein Regelwerk, das den Weg frei macht für Innovationen und Maßnahmen, um Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad zu bringen", heißt es im ...
mehr
"nd.DerTag": Klimaschutz nach Kassenlage - Kommentar zum abrupten Ende der E-Auto-Kaufprämie
Berlin (ots) - Als dieser Standpunkt geschrieben wurde, gab es sie noch: die Kaufprämie für Elektroautos. Sie ist vermutlich Geschichte, wenn diese Zeitung bei Ihnen im Briefkasten liegt. Im Eiltempo traf die Koalitionsspitze bei der Neuaufstellung des Haushaltes 2024 diesen Beschluss, der dann auch sofort, ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Ende des Umweltbonus: Bundesregierung schädigt Kunden und Autohändler
mehrLandeskriminalamt NRW verzeichnet mehr politisch-motivierte Straftaten in sozialen Netzwerken
Köln (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) in Nordrhein-Westfalen registriert mehr politisch-motivierte Straftaten in sozialen Netzwerken. Wie die Behörde dem "Kölner Stadt-Anzeiger" mitteilte, wurden 2023 bereits 268 politisch motivierte Straftaten der Hasskriminalität bekannt. Im gesamten Vorjahr lag die Zahl der Delikte noch bei 192. Der größte Teil der ...
mehrCO2-Steuer ohne Klimageld: Hinter die Fichte geführt / Von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Ärgern sollte man sich darüber, wie die Koalition nun die Milliardenlöcher im Etat 2024 zu stopfen versucht. Da werden Landwirte geschröpft und Gelder aus dem Sondervermögen Bundeswehr für Ersatzbeschaffungen zweckentfremdet. Im Bundestag wurde eben die Anhebung der CO2-Steuer beschlossen, wodurch sich das Tanken verteuert. Um Missverständnissen ...
mehrEilverordnung Glyphosat: Landwirtschaftsminister verrät Bienen und Biodiversität
mehrRheinenergie-Chef und Ex-Staatssekretär Feicht kritisiert Bundesregierung - "Debakel", "brauchen Sicherheit nicht nur für 2024"
Köln (ots) - Der Chef des Kölner Regionalversorgers Rheinenergie, Andreas Feicht, hat die jüngsten haushaltspolitischen Entscheidungen der Ampelkoalition scharf kritisiert. "Wir erleben ein Debakel", sagte der frühere Wirtschafts-Staatssekretär der Kölnischen Rundschau (online und Samstagausgabe). Dass etwa ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Afghanistan: Jedes dritte Kind wird 2024 hungern müssen
Berlin/Kabul (ots) - Fast acht Millionen Kinder in Afghanistan werden zu Beginn des neuen Jahres in eine Hungerkrise geraten. Das fürchtet die Kinderrechtsorganisation Save the Children und fordert die internationale Gemeinschaft zur Aufstockung ihrer humanitären Hilfe auf, um in diesem Winter Leben zu retten. Nach neuen Zahlen der Integrated Food Security Phase Classification (IPC) von gestern werden schätzungsweise ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: „Windbeutel“ statt „Solarpaket“
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solartwirtschaft e. V. „Windbeutel“ statt „Solarpaket“ Solarstromförderung nicht von Haushaltskürzungen betroffen Berlin, den 15.12.2023 – Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. begrüßt, dass es im Zusammenhang mit den jüngsten Einsparungen der Bundesregierung zu keinen Kürzungen bei der Förderung von Solarstromanlagen kommen wird. Bedauerlich sei aber, dass es zu ...
mehrBilger: Özdemirs Glaubwürdigkeit auf Tiefpunkt
Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister muss bei Agrardiesel-Streichung Antworten liefern Die Ampel-Spitzen haben die Streichung der Agrardiesel-Rückvergütung sowie der Kfz-Steuer-Befreiung für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge beschlossen. Während Bundeslandwirtschaftsminister diese Pläne öffentlich beklagt, besteht der Verdacht, dass sein Ministerium selbst den Agrardiesel zur Disposition gestellt hat. ...
mehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Fördererhöhung abgesagt - Kurs in der Bau- und Sanierungspolitik stimmt nicht
mehr- 3
Wie parteiisch sind die amerikanischen Medien?
mehr Deutsche Umwelthilfe und BUND Niedersachsen legen Widerspruch gegen landseitiges LNG Terminal in Stade ein: Sicherheitsrisiken, unnötige fossile Abhängigkeit und Greenwashing
Berlin/Hannover (ots) - - DUH und BUND Niedersachsen fordern sofortigen Ausbaustopp von langlebiger fossiler Infrastruktur - Umweltschutzorganisationen warnen vor erheblichen Sicherheitsrisiken für Mensch, Natur und Umwelt durch geplantes LNG-Terminal - Verdacht auf Greenwashing: Kein verbindlicher Fahrplan zur ...
mehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen (BdB) kritisiert den geplanten Wegfall des Agrardiesels als völlig verfehlte Entscheidung
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Strompreisen
Halle/MZ (ots) - Strom ist in Deutschland zu teuer. Die Regierung selbst hat das eingeräumt und Anfang November mit viel Tamtam ein "Strompreispaket" für produzierendes Gewerbe und Industrie angekündigt. Für viele Unternehmer versprach das Hoffnung. Auf sie muss es wie Hohn wirken, dass die Ampel wieder an der Preisschraube dreht. Und auch die Verbraucher werden sich wundern, wenn die Energiepreisbremsen auslaufen und ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV-Verwaltungsrat stärkt die enge Verbindung von Flughäfen mit Bundesländern und Kommunen
Berlin (ots) - Seit über sieben Jahrzenten gehören dem ADV-Verwaltungsrat Vertreter der Bundesländer, der Kommunen, der Industrie- und Handelskammern, des Deutschen Städtetages sowie zahlreicher öffentlicher Körperschaften an. Für die Gesetzgebung relevante Fragestellungen der Flughafenpolitik kommen hier zur Sprache. Das oberste ADV-Gremium zeugt von der ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Haushalt: Zukunftsinvestitionen weiter dringend benötigt – Koalition löst kurzfristig Knoten – Ökologisch und sozial gerechter Umbau verschoben ++
Pressemitteilung 14. Dezember 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Haushalt: Zukunftsinvestitionen weiter dringend benötigt Koalition löst kurzfristig Knoten – Ökologisch und sozial gerechter Umbau verschoben - Reform der Schuldenbremse verpasst - Abbau klimaschädlicher Subventionen ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Lebensmittelverband stellt sich für Europawahl auf
Berlin (ots) - Im Rahmen der Veranstaltung "Grüner Deal und Vom-Hof-auf-den-Tisch-Strategie: Zwischenbilanz und Ausblick" hat der Lebensmittelverband Deutschland mit renommierten Expertinnen und Experten auf den aktuellen Stand der europäischen Nachhaltigkeitsprojekte geblickt und deutliche Erwartungen an die Europawahl 2024 formuliert. Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff stellte klar: "Die Europawahl nächstes ...
mehrKlimagipfel mit Fortschritten für Kinder – aber nicht genug
mehr