Polizeipräsidium Neubrandenburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kontrollmaßnahmen der Polizei zu Ostern
Neubrandenburg/Rostock (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern besteht nach wie vor das Verbot touristischer Einreisen. Der Aufenthalt im Bundesland für Nicht-MV-Bürger ist laut geltender Corona-Landesverordnung nur unter bestimmten Bedingungen gestattet. Details dazu sind auf der FAQ-Seite der Landesregierung zu finden. Um die Einhaltung der Corona-Maßnahmen zu gewährleisten, sind die Ordnungs- und Gesundheitsämter ...
mehrPOL-HRO: Kontrollmaßnahmen der Polizei zu Ostern
Rostock / Neubrandenburg (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern besteht nach wie vor das Verbot touristischer Einreisen. Der Aufenthalt im Bundesland für Nicht-MV-Bürger ist laut geltender Corona-Landesverordnung nur unter bestimmten Bedingungen gestattet. Details dazu sind auf der FAQ-Seite der Landesregierung zu finden. Um die Einhaltung der Corona-Maßnahmen zu gewährleisten, sind die Ordnungs- und Gesundheitsämter ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schleppverband blockiert nach Maschinenausfall mehrere Stunden das Fahrwasser in den Hafen Wismar
Wismar (ots) - Am 30.03.2021 gegen 18:30 Uhr gab es bei der Fahrt des Schleppers "CALORIUS" mit dem Frachtponton "IHOLM II" aus dem Hafen Wismar einen Maschinenausfall, in dessen Folge es zu einer Grundberührung des Schleppverbandes kam. Kurz hinter der Seebrücke Wismar musste daraufhin eine Notankerung im ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 - Innenminister Torsten Renz: In Mecklenburg-Vorpommern leben, heißt sicher leben!
Schwerin (ots) - Innenminister Torsten Renz und der Direktor des Landeskriminalamtes M-V, Rogan Liebmann, haben heute gemeinsam die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2020 vorgestellt. Innenminister Torsten Renz "Die vorliegende ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Vermisster Jugendlicher im Zug entdeckt
Pasewalk (ots) - Ein 16- jähriger deutscher Jugendlicher fuhr gestern Nachmittag mit dem Zug von Berlin nach Stralsund. Auf Höhe Eberswalde wurde er von der Zugbegleiterin kontrolliert und konnte dabei keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Die Bundespolizei wurde informiert. Zur Kontrolle konnte er keine Dokumente vorlegen. Eine fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass der Jugendliche seit dem 26.03.2021 durch die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei unterbindet Trunkenheitsfahrt
Pomellen (ots) - Kurz nach Mitternacht kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk auf der Bundesautobahn 11 in Pomellen einen polnischen PKW. Der Fahrer, ein 26- jähriger polnischer Staatsangehöriger, konnte auf Verlangen keinerlei Dokumente vorlegen. Den Beamten fiel bei der Kontrolle starker Alkoholgeruch auf. Eine durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,10 Promille. Dem Kraftfahrer ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen in Rostock am 29. März 2021
Rostock (ots) - Für den heutigen Montagabend war in Rostocks Stadtmitte seitens der Querdenkerbewegung eine Versammlung in Form einer Kundgebung mit Aufzug und einer Mahnwache angemeldet. Die Querdenkerbewegung hat hierbei das Thema "Aufruf der Bevölkerung für ihre Freiheit und die Grundrechte aller Bürger auf die Straße zu gehen. Rücktritt verantwortlicher Politiker für den wirtschaftlichen, gesundheitlichen und ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Einhandmesser und berauschende Mittel im Gepäck
Rostock (ots) - Sichtlich nervös verhielt sich am Sonntagabend ein 23-jähriger Deutscher bei seiner Kontrolle durch die Bundespolizeibeamten in der S-Bahn von Lütten Klein Richtung Rostock Hauptbahnhof. Auf Nachfrage der Beamten, ob der Mann Gegenstände bei sich führe, die nicht erlaubt seien, wich er dieser bewusst aus. Daraufhin wurde die Person aufgefordert, die Tasche zu leeren. Hierbei kamen zwei Tüten mit ...
mehrPOL-LG: Länderübergreifender Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität in der Polizeidirektion Lüneburg vom 25. März 2021
++Lüneburg++ (ots) - In den Abendstunden vom 25. auf den 26. März 2021 fanden in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen länderübergreifend abgestimmte Kontrollmaßnahmen statt. Ziel dieser Kontrollen ist die Bekämpfung der Eigentumskriminalität, mit dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: In Schlangenlinien mit dem Rad durch Rostock
Rostock (ots) - Die volle Aufmerksamkeit der Bundespolizei zog am vergangenen Freitag ein 37-jähriger Deutscher auf sich. Zunächst fiel er den Beamten in der Verteilerebene des Rostocker Hauptbahnhofes auf. Hier mussten sie ihn über die Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutzes belehren. Dabei vernahmen die Beamten einen starken Atemalkoholgeruch. Da der 37-Jährige ein Fahrrad mit sich führte, wurde die Belehrung ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 100 Tage Haft oder 3.600,- Euro
Rostock und Schwerin (ots) - Ein spanischer sowie ein polnischer Staatsangehöriger hatten am vergangenen Sonntag die Wahl, eine Gefängnisstrafe anzutreten oder diese durch Zahlung der geforderten Geldstrafen zu entgehen. Zunächst war es ein polnischer Staatsangehöriger, der durch die Bundespolizisten am Hauptbahnhof Schwerin kontrolliert wurde. Hier spuckte der Fahndungscomputer einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft ...
mehr
POL-HH: 220326-1. Hamburger Ergebnisse der länderübergreifenden Einsatzmaßnahmen zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität
Hamburg (ots) - Zeitraum: 25.03.2021, 15:00 Uhr - 26.03.2021, 06:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Die Bekämpfung der Eigentumskriminalität durch reisende Tätergruppierungen ist nach wie vor ein Schwerpunkt polizeilicher Aufgabenwahrnehmung. Insbesondere professionell agierende Fahrzeugdiebe befinden sich hierbei ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einladung an die Presse / Innenminister Torsten Renz stellt Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2020 vor
Schwerin (ots) - Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern lädt am kommenden Dienstag zu einer Pressekonferenz ein. Innenminister Torsten Renz wird gemeinsam mit dem Leiter des Landeskriminalamtes, Rogan Liebmann, Eckdaten der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 für Mecklenburg-Vorpommern vorstellen. ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: "Nochmal Glück gehabt" Angler aus Seenot gerettet
Sassnitz (ots) - Glück im Unglück hatte ein Angler auf der Insel Rügen. Beim Angeln von seinem Boot auf dem Rassower Strom geriet er plötzlich ins Straucheln und fiel über Bord. Ein Schlauchboot der WSP M-V, welches sich ca. 150 m vom Unfallort befand und den Vorfall beobachtete, eilte unverzüglich zum Verunfallten. Die Besatzung konnte den Angler unverletzt aus dem Wasser bergen und an das nahe Land bringen. Dort ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Schwarzfahrer widersetzt sich Zugbegleiterin
Greifswald (ots) - Am Mittwochvormittag legte ein 34-jähriger Deutscher im Regionalzug der ODEG von Stralsund nach Greifswald der Zugbegleiterin ein gefälschtes Ticket vor. Auf diesem hatte er das Datum plump geändert. Als sich die Zugbegleiterin die Daten aus seinem Personalausweis notierte, entriss er ihr den Ausweis und stieß sie hinterrücks gegen eine Tür. Daraufhin rief die Zugbegleiterin die Bundespolizei um ...
mehrBPOL-KI: Sicherstellung von zwei hochwertigen Fahrzeugen durch Bundespolizei
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl gegen polnischen Kraftfahrer
Pasewalk/ Pomellen (ots) - Bundespolizisten hielten am Dienstagvormittag auf der Bundesautobahn 11, kurz vor der Ausreise nach Polen, einen polnischen PKW an und kontrollierten dessen Fahrzeugführer. Der 27-Jährige konnte zur Kontrolle keinen Führerschein vorlegen. Durch die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg war er mit Haftbefehl zur Vollstreckung einer Geldstrafe ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei stellt polnischen Kraftfahrer ohne Fahrerlaubnis
Pasewalk/ Pomellen (ots) - Bundespolizisten hielten am Montagvormittag kurz nach der Einreise aus Polen auf der Bundesautobahn 11 einen polnischen PKW an und kontrollierten dessen Fahrzeugführer. Der 46-Jährige konnte ihnen keinen gültigen Führerschein vorweisen. Dieser war bereits durch die polnischen Behörden unbefristet eingezogen worden. Zudem stellten die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Impfkonzept steht: Innenminister Torsten Renz begrüßt Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Landespolizei
Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern wird ab sofort mit den Corona-Schutzimpfungen beginnen. Ihre Erstimpfung mit dem Impfstoff AstraZeneca erhalten heute 32 Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Ludwiglust. In Mecklenburg-Vorpommern sollen 3.000 Polizistinnen und Polizisten, die ...
mehrBPOL-KI: Flaschenwurf auf Wache der Bundespolizei
Kiel (ots) - Ein 21-jähriger wohnsitzloser Mann hat am Montag, gegen 19 Uhr, die Wache der Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof mit einer Glasflasche beworfen. Durch einen lauten Knall an der Fensterscheibe erschraken gestern die Beamten im Dienstverrichtungsraum (DVR) der Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof. Als sie der Sache auf den Grund gehen wollten, sahen sie wie sich eine männliche Person vom Ort des Geschehens ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Gepäckdiebstahl im Zug aus Hamburg: Verdächtiger Mann in Tostedt ausgestiegen
Bremen (ots) - Metronom Hamburg - Bremen, 22.03.2021 / 20:45 Uhr Landkreis Harburg. Die Bundespolizeiinspektion Bremen fahndet nach einem unbekannten Gepäckdieb. Er steht im Verdacht, am Montagabend gegen 20:45 Uhr im Metronom 82037 von Hamburg Richtung Bremen den Rucksack einer 61-jährigen Frau aus Mecklenburg-Vorpommern gestohlen zu haben. Darin befanden sich ihr ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Ostseebad jetzt offizielle Bezeichnung für die Gemeinde Mönchgut/ Innenminister Renz: Ein Plus für touristisches Marketing
Schwerin (ots) - Seit dem 1. Dezember 2020 ist die Gemeinde Mönchgut, die zum 1. Januar 2018 aus der Fusion der ehemaligen Gemeinden Gager, Middelhagen und Thiessow hervorging, ein "staatlich anerkanntes Seebad" nach dem Kurortgesetz. Für die Gemeinde im Südosten von Rügen war diese Anerkennung jedoch nur der ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Zeugenaufruf - Sachbeschädigung durch großflächige Graffiti auf dem Bahnhof Ribnitz-Damgarten
Ribnitz Damgarten (ots) - Bislang Unbekannte brachten am Wochenende in den Abend/Nächten von Freitag (19.03.21) und Samstag (20.03.21) auf dem Bahnhof Ribnitz-Damgarten West an abgestellte Reisezugwagen großflächige Schriftzüge an. Der oder die Täter sprühten die Schriftzüge in den Farben violett, gelb, ...
mehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: ++Hündin sorgt auf BAB 28 für Wirbel++
Oldenburg (ots) - Am Samstag, den 20.03.2021 gegen 14:30 Uhr, sorgte eine Hündin auf der BAB 28 für einen kurzzeitigen Wirbel. Die Hofhündin 'Ayla' war im Rahmen eines Pferdeverkaufs auf einem Bauernhof in Uplengen unbemerkt auf den Pferdeanhänger der Käufer gelangt und so als blinder Passagier mit auf dem Weg nach Mecklenburg-Vorpommern. In Höhe Westerstede sprang Ayla bei voller Fahrt durch das Planenverdeck aus ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
4THW HH MV SH: THW unterstützt bei Verteilung von über 1 Million Corona-Selbsttests an Schulen in MV und SH
mehrPOL-NOM: Versuchter Diebstahl von Alkoholika
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Marienstraße, Donnerstag, 18.03.21, 17.40 Uhr BAD GANDERSHEIM (schw) - Am Donnerstag, 18.03.21, 17.40 Uhr verhindert der Ladendetektiv eines an der Marienstraße in Bad Gandersheim gelegenen Einzelhandelsgeschäft den Diebstahl von Alkoholika im Wert von über 2000,- EUR. Der Detektiv konnte eine 27-jährige männliche Person aus dem Bereich Mecklenburg-Vorpommern feststellen, die ...
mehrBundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Halle
3BPOL Halle: Bundespolizei legt Schleusern das Handwerk - drei Festnahmen und sechs Durchsuchungen in drei Bundesländern
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Für 90 Tage ins Gefängnis
Rostock (ots) - Ein 37-jähriger Rumäne muss nun für 90 Tage eine Ersatzfreiheitsstrafe in einer Justizvollzugsanstalt verbüßen. Festgestellt hatten den Mann Polizeibeamte des Bundespolizeireviers Überseehafen Rostock gestern Mittag als er aus Schweden kommend mit einem im internationalen Reiseverkehr fahrenden Reisebus einreisen wollte. Bei der Kontrolle des 37-Jährigen stellten die Beamten fest, dass dieser per ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei kann Geldstrafe vollstrecken
Pasewalk/ Pomellen (ots) - Am Samstag, den 13.03.2021, kontrollierten Bundespolizisten auf der BAB 11 einen aus Polen kommenden polnischen PKW an der Anschlussstelle Penkun. Die Kontrolle und fahndungsmäßige Überprüfung eines 54-jährigen polnischen Staatsangehörigen ergab eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Würzburg zur Festnahme wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der polnische Staatsangehörige sollte ...
mehr