Verband öffentlicher Versicherer / Deutsche Rückversicherung AG
Storys aus BERLIN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Koalitionsverhandlungen: Rechte geflüchteter Kinder stehen auf dem Spiel
Berlin (ots) - Die Organisationen Save the Children Deutschland e.V. und International Rescue Committee (IRC) Deutschland appellieren an CDU, CSU und SPD, bei den Koalitionsverhandlungen nicht die Kinderrechte zu vergessen. Mit Blick auf die im Sondierungspapier festgelegten Ziele in der Asyl- und Migrationspolitik erklären die Organisationen: "Die Grundlinien, auf ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Deutschlands größte Kinderrechtsorganisationen fordern klares Bekenntnis zur Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe
Berlin (ots) - Anlässlich der heute beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD fordern die fünf größten Kinderrechtsorganisationen in Deutschland ein klares Bekenntnis zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit und zur humanitären Hilfe. "Es geht darum, das Leben und die Zukunft von Millionen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Schiffsunglück in der Nordsee: ver.di und ITF fordern faire und umfassende Untersuchung
Schiffsunglück in der Nordsee: ver.di und ITF fordern faire und umfassende Untersuchung Nach dem schweren Schiffsunglück in der Nordsee, direkt vor der britischen Ostküste bei Kingston upon Hull, fordern die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) ...
mehrDeutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG)
DZPG fordert von neuer Bundesregierung klares Bekenntnis zur Stärkung der Forschung für psychische Gesundheit
DZPG fordert von neuer Bundesregierung klares Bekenntnis zur Stärkung der Forschung für psychische Gesundheit Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) fordert die zukünftige Bundesregierung auf, bereits in den ...
mehrBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
„Wir waren dabei“ – 40 ehemalige Abgeordnete erinnern sich an die letzte Volkskammer
„Wir waren dabei“ – 40 ehemalige Abgeordnete erinnern sich an die letzte Volkskammer Berlin, 13. März 2025 - Die einzige freie Volkskammerwahl am 18. März 1990 war ein Höhepunkt der Friedlichen Revolution in der DDR und ein deutliches Votum für die deutsche Einheit. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger der DDR stimmte mit ihrer Wahl für Parteien, die ...
mehr
Der Natur ganz nah: Naturnahe Bestattungen im Trend
Der Natur ganz nah: Naturnahe Bestattungen im Trend Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März rückt die Natur wieder stärker in den Fokus vieler Menschen – eine Entwicklung, die sich auch in der Bestattungskultur widerspiegelt. Wie eine aktuelle interne Auswertung des Bestattungshauses mymoria zeigt, entscheiden sich bereits heute viele Menschen für eine naturnahe Ruhestätte. Im vergangenen Jahr wurden ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Sudan: Vorräte für eine Million Menschen in Zamzam-Camp gehen zur Neige
Berlin/Port Sudan (ots) - Im größten Vertriebenencamp des Sudan werden in wenigen Tagen die Lebensmittel und Medikamente ausgehen. Aufgrund der Kämpfe in der Region können aktuell keine Hilfslieferungen ins Zamzam-Camp in Nord-Darfur gebracht werden, warnt Save the Children. Die Kinderrechtsorganisation betreibt in dem Camp, in dem fast eine Million Menschen leben, ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK-Pressemeldung: ZDK: Gigaschulden dürfen nicht zulasten der Autofahrer gehen
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) befürchtet, dass die Gegenfinanzierung des geplanten Sondervermögens "Infrastruktur" zu einer weiteren Verteuerung des motorisierten Individualverkehrs in Deutschland führen wird. "Auch ein Sondervermögen für Infrastruktur, wie es jetzt verhandelt wird, entsteht nicht im luftleeren Raum", ...
mehrMit Timo Maletschek zum nachhaltigen Gewichtsverlust: Vier Frauen teilen ihre Erfahrungen und Abnehm-Erfolge
mehrSolide Gesundheitsversorgung sichern: Praxisnahe Impulse zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems / mkk - meine krankenkasse legt Hintergrundpapier vor
Berlin (ots) - Die finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenversicherung bleibt herausfordernd. Steigende Ausgaben und strukturelle Defizite erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Die mkk - meine krankenkasse teilt in einem aktuellen Hintergrundpapier ihre Erfahrungen aus der ...
mehrSehnsuchtsort Bett: Endlich mal wieder richtig schlafen - am besten geht's hierzulande in Lübeck
mehr
IGBCE Nordost: Tausende Mitglieder mobilisiert, um Druck auf die Regierung zu machen
Zentrale Kundgebung zum Aktionstag Industriearbeit im Osten am 15. März 2025 von 11:55 bis 14:00 Uhr auf dem Augustusplatz in 04109 Leipzig. IGBCE Nordost: Tausende Mitglieder mobilisiert, um Druck auf die Regierung zu machen. Sehr geehrte Medien-Vertreter*innen, wir haben für Sie ein Paket zum ...
2 DokumentemehrFitness-Tracker für Haustiere? Jede:r dritte Halter:in schätzt die Aktivität des Haustieres falsch ein/ Die neue Weenect-Studie zeigt, warum Tracking für ein gesundes Tierleben immer wichtiger wird
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Erneuerbare Energien für Energiesicherheit, Wertschöpfung und Bezahlbarkeit nutzen
Erneuerbare Energien für Energiesicherheit, Wertschöpfung und Bezahlbarkeit nutzen Berlin, 13.03.2025: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) hat ein Empfehlungspapier mit zehn konkreten Vorschlägen für die anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD vorgelegt. Der Verband zeigt auf, wie die nächste Bundesregierung den gesetzlichen ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD legt Sozialkompass für Koalitionsverhandlungen vor
mehr„Kettenreaktion XXL“: Wer gewinnt einen Tag mit Grobi aus der Sesamstraße?
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Neuer ZQP-Report zu Gewaltprävention in der stationären Langzeitpflege
Berlin (ots) - Das ZQP bietet mit dem neuen Buch einen kompakten Überblick zu dem verbreiteten Phänomen Gewalt in der stationären Langzeitpflege in Deutschland. Der Band aus der Reportreihe der Stiftung stellt hierzu aktuelle Erkenntnisse aus Forschungs- und Praxisprojekten zusammen und bietet damit eine Grundlage für die Arbeit zum Beispiel in Ausbildung und ...
mehr
ChatGPT & Co: Fast jeder dritte KI-Nutzer findet Fehler
Berlin (ots) - TÜV-Verband-Umfrage: 75 Prozent der KI-Nutzenden sind mit den Ergebnissen zufrieden, aber jede:r Dritte findet Fehler. Kritischer Umgang mit generativer KI notwendig. Hinweise für den Faktencheck: So überprüfen Nutzer:innen die Richtigkeit der Ergebnisse. Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Claude, LeChat oder DeepSeek wird immer häufiger genutzt, doch viele Anwender:innen stehen den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Von Storch wirft Union und SPD Verachtung des Wählerwillens vor
Berlin (ots) - Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, Beatrix von Storch, hat erneut scharf kritisiert, dass der alte Bundestag noch über eine geplante Grundgesetzänderung entscheiden soll. Gut zweieinhalb Wochen nach der Bundestagswahl kommt das Parlament am Donnerstag zu einer Sondersitzung in seiner alten Zusammensetzung zusammen, um darüber zu beraten, die in der Verfassung verankerte ...
mehrProVeg und Lidl suchen die innovativste Käsealternative – Wettbewerb bildet Auftakt für Partnerschaft zur Stärkung pflanzlicher Produkte
ProVeg und Lidl suchen die innovativste Käsealternative Wettbewerb bildet Auftakt für Partnerschaft zur Stärkung pflanzlicher Produkte Berlin, den 13.03.2025 Die Ernährungsorganisation ProVeg und der Lebensmitteleinzelhändler Lidl engagieren sich in Deutschland ab sofort gemeinsam für ein zukunftsfähiges ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Deutschlands Beliebteste Anbieter - Life & Living Award 2025 / Die Gewinner des "Life & Living Award" in 67 Kategorien - Verbrauchervotum rund um Wohnen, Haus und Garten
Berlin (ots) - Zufriedenheit ist oft der Schlüssel zum Erfolg - doch welche Marken und Unternehmen aus den Bereichen Wohnen, Haus und Garten überzeugen ihre Kundinnen und Kunden am meisten? Eine Antwort gibt der "Life & Living Award 2025" des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders ...
mehrTrotz angekündigter Mobilitätswende: Viele "Sprinter" der Deutschen Bahn fahren nicht wirklich
Essen/Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn verspricht, Fernreisende bis zu 100 Mal am Tag per Superschnellzug von Großstadt zu Großstadt zu bringen - als Teil der Mobilitätswende. Stichproben von CORRECTIV ergaben: Die sogenannten Sprinter fahren oft gar nicht. Dem Fahrgastverband Pro Bahn ist das Problem bekannt. ...
mehrKundenservice der Zukunft: Kundenberater arbeiten künftig besser mit "Kollege KI"
mehr
Altamount Software GmbH übernimmt die Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH
Berlin (ots) - Die Altamount Software GmbH, eine Plattform der CHAPTERS Group AG, hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Verkehrsautomatisierung Berlin GmbH (VAB) von Hanning & Kahl GmbH & Co. KG unterzeichnet. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), die im zweiten Quartal 2025 erwartet ...
mehr++ Start der Koalitionsverhandlungen: BUND fordert Bekenntnis und Budget für sozialgerechten Klima- und Naturschutz I 17.15 Uhr Bildaktion vor Konrad-Adenauer-Haus ++
Kommentar 13. März 2025 | 022 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Start der Koalitionsverhandlungen: BUND fordert Bekenntnis und Budget für sozialgerechten Klima- und Naturschutz I 17.15 Uhr Bildaktion vor Konrad-Adenauer-Haus Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD ...
mehrHoeneß bei „maischberger“: „Man muss dieser neuen Regierung eine Chance geben“
Berlin (ots) - Der Unternehmer und Ehrenpräsident des FC Bayern, Uli Hoeneß, setzt große Hoffnungen in eine Koalition von CDU/CSU und SPD. "Man muss dieser neuen Regierung eine Chance geben, sagte Hoeneß am Mittwoch in der ARD-Talksendung "maischberger". Sein Urteil nach den Sondierungsgesprächen: „Die Verhandlungen, die bisher stattgefunden haben, die fand ich ...
mehr„Saarbrücker Erklärung“ des Bundesvorstandes der Gewerkschaft der Polizei (GdP) - GdP fordert neue Sicherheits- und Finanzierungsstrategie
Saarbrücken/Berlin. Die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland und Europa ist geprägt durch komplexe Herausforderungen: Politische Umbrüche, Extremismus, Kriminalität und eine misslungene Migrationspolitik stellen Polizei und ...
Ein DokumentmehrÖkonom Bontrup in "nd.DerTag": Sondervermögen für Infrastruktur der falsche Weg
Berlin (ots) - Der Ökonom Heinz-J. Bontrup hat den Plan von Union und SPD kritisiert, ein großes Infrastrukturprogramm über ein Sondervermögen zu finanzieren. "Man sollte die Schuldenbremse nicht nur modifizieren, sondern sie schlichtweg abschaffen", sagte der Wirtschaftswissenschaftler, der viele Jahre an der Westfälischen Hochschule lehrte, im Interview mit der ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
PM: Klarer Sieg für EVG bei DB Aufsichtsratswahlen
mehr