Highlights

Highlights

  • 02.04.2025 – 12:39

    Giordano Bruno Stiftung

    Giordano Bruno Stiftung: Erstmals mehr Konfessionsfreie als Katholiken und Protestanten in Deutschland / Aktuelle fowid-Analyse belegt den Trend zur säkularen Gesellschaft

    Erstmals mehr Konfessionsfreie als Katholiken und Protestanten in Deutschland / Aktuelle fowid-Analyse belegt den Trend zur säkularen Gesellschaft

    Berlin (ots) - Es ist ein historischer Wendepunkt: Erstmals in der Geschichte Deutschlands stellen konfessionsfreie Menschen einen größeren Bevölkerungsanteil als Katholiken und Protestanten zusammengenommen. Dies geht aus den Daten hervor, welche die "Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland" (fowid) heute auf ihrer Website veröffentlicht hat. Ende 2023 hatten die Konfessionsfreien mit 46 Prozent einen ebenso großen Anteil an der Gesamtbevölkerung wie Katholiken und Protestanten, 2024 sind sie an den Großkirchen vorbeigezogen: Laut den aktuellen Berechnungen von fowid-Leiter ...

  • 02.04.2025 – 12:10

    EU4Regions

    Lebenswerter Alpenraum: Digitalisierung als Schlüssel zur nachhaltigen Tourismusentwicklung
    2
    5

    Lebenswerter Alpenraum: Digitalisierung als Schlüssel zur nachhaltigen Tourismusentwicklung

    Linz / Rosenheim (ots) - Der Alpenraum steht vor Herausforderungen durch den Klimawandel und den massiven Tourismusdruck. Ein neues Projekt, gefördert von der EU, untersucht, wie die Digitalisierung dazu beitragen kann, den Tourismus nachhaltiger zu gestalten. Mit innovativen Ansätzen wie virtuellen Avataren und interaktiven Erlebnissen wollen Wissenschaftler der Universitäten Linz und TH Rosenheim neue Wege für eine ausgewogene Erholung entwickeln. Gemeinsam mit der Bevölkerung streben sie ein zukunftsfähiges Tourismusmodell an, das sowohl die Natur als auch die Einheimischen schützt. ...

  • 02.04.2025 – 07:30

    ANINOVA

    ANINOVA: Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark - ANINOVA erstattet Strafanzeige

    Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark - ANINOVA erstattet Strafanzeige

    Brüssow/Uckermark (ots) - ANINOVA liegt umfangreiches Videomaterial aus einem der größten Rinderbetriebe in Brandenburg vor. In dem Milchviehbetrieb in Brüssow, Landkreis Uckermark, werden rund 1.000 Tiere gehalten. Die gefilmten Missstände sind gravierend. So haben versteckte Kameras über Monate hinweg Übergriffe von Mitarbeitenden an Kühen und Kälbern dokumentiert. Vor allem werden Kühe mit Stöcken geschlagen und getreten, oft handelt es sich um Tiere, die ohnehin schon krank oder verletzt sind. "In dem Betrieb werden Tiere gequält, daher haben wir Strafanzeige erstattet", sagt ...

Neueste Storys

Neueste Storys

Beliebte Storys

Beliebte Storys

Aktuelle Storys Medien / Kultur

Medien / Kultur

Aktuelle Storys Gesundheit / Medizin

Gesundheit / Medizin

Aktuelle Storys Auto / Verkehr

Auto / Verkehr

Aktuelle Storys Tourismus / Urlaub

Tourismus / Urlaub

Aktuelle Storys Netzwelt

Netzwelt

Aktuelle Newsrooms entdecken

Newsrooms entdecken

Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von Straubinger Tagblatt mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von ECOVACS GLOBAL PTE. LTD. mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von Weisser Ring e.V. mehr verpassen.
Folgen
Keine Story von Johanniter Unfall Hilfe e.V. mehr verpassen.